Weihnachten in Frankreich verzaubert mit besonderen Traditionen, festlicher Atmosphäre und kulinarischen Genüssen. Die französischen Weihnachtsbräuche reichen von kunstvollen Krippen bis zu dem berühmten Bûche de Noël, der auf keiner Festtafel fehlen darf. Du fragst dich, wo du Weihnachten in Frankreich 2024 am besten verbringst, um die schönsten Traditionen und Veranstaltungen des Hexagons zu genießen? In diesem Artikel verraten wir dir die 5 besten Orte, um ein magisches französisches Weihnachten zu feiern.
- Französisches Weihnachten: Bräuche und Traditionen
- Top 5 Reiseziele, um Weihnachten in Frankreich zu feiern
- Häufig gestellte Fragen rund um Weihnachten in Frankreich
Französisches Weihnachten: die schönsten Bräuche und Traditionen
Weihnachten in Frankreich ist eine Zeit voller festlicher Rituale und regionaler Besonderheiten, die das Fest zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Die vielen Weihnachtsbräuche spiegeln die Kultur und Geschichte des Landes wider und sind eine Mischung aus religiösen Traditionen, kulinarischem Genuss und fröhlichem Beisammensein. Hier sind einige der schönsten und wichtigsten Bräuche, die das französische Weihnachten prägen:
Die Mitternachtsmesse (Messe de Minuit)
In vielen Familien ist der Besuch der Mitternachtsmesse am 24. Dezember ein zentraler Bestandteil des Weihnachtsfestes. Diese Messe, die in prachtvoll geschmückten Kirchen stattfindet, markiert den Höhepunkt der Weihnachtsfeierlichkeiten und verbindet die religiöse Bedeutung des Festes mit einem Gemeinschaftserlebnis. Besonders in kleinen Dörfern hat die Messe einen besonderen Charme, wenn die Gemeinden zusammenkommen, um Weihnachtslieder zu singen und die Geburt Christi zu feiern.
Das Festmahl (Réveillon)
Das Réveillon ist ein opulentes, französisches Weihnachtsessen, das oft bis in die frühen Morgenstunden andauert. Die französische Küche zeigt sich an Weihnachten von ihrer besten Seite: Es gibt Austern, Hummer, Foie Gras, gefülltes Geflügel oder Wild, begleitet von edlen Weinen und Champagner. Als Dessert darf der berühmte Bûche de Noël, eine kunstvolle Biskuitrolle in Form eines Holzscheits, nicht fehlen. Dieses Mahl ist eine Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen und sich auf die festliche Stimmung einzustimmen.
Die Krippenfiguren (Santons de Provence)
In der Provence gehören Krippenfiguren, die sogenannten Santons, zu den wichtigsten Weihnachtstraditionen. Diese kleinen, handgefertigten Figuren stellen nicht nur die Heilige Familie und die Drei Könige dar, sondern auch typisch regionale Charaktere wie Bauern, Bäcker oder Fischer. Die Krippe wird oft als zentrales Element der Weihnachtsdekoration aufgebaut und ist ein Symbol für die Verbundenheit mit den Traditionen der Region. Besonders in Südfrankreich gibt es Märkte, auf denen Santons verkauft werden, die von Künstlern in liebevoller Handarbeit gefertigt wurden.
Weihnachtsmärkte (Marchés de Noël)
Die Weihnachtsmärkte in Frankreich, insbesondere der berühmte Markt in Straßburg, ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Mit ihren festlich geschmückten Holzbuden, dem Duft von Glühwein und Lebkuchen sowie traditionellem Kunsthandwerk bieten sie eine einzigartige Atmosphäre. Weihnachtsmärkte sind ein Treffpunkt für Familien und Freunde, um die Vorfreude auf die Feiertage zu genießen.
Der Dreikönigskuchen (Galette des Rois)
Obwohl er traditionell erst am 6. Januar gegessen wird, gehört der Dreikönigskuchen zu Weihnachten in Frankreich. Die Galette des Rois ist ein Blätterteigkuchen, der mit einer Mandelcreme gefüllt ist. Im Inneren versteckt sich eine kleine Figur, die sogenannte Fève. Wer diese in seinem Stück findet, wird für einen Tag zum König oder zur Königin gekrönt und trägt eine Papierkrone. Diese Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht, sorgt besonders bei Kindern für große Freude.
Wann gibt es in Frankreich Bescherung? Die Bescherung in Frankreich findet in den meisten Familien am Morgen des 25. Dezembers statt. Traditionell bringt der Père Noël (der Weihnachtsmann) die Geschenke in der Nacht, und sie werden am Morgen des ersten Weihnachtstags ausgepackt.
Unsere Top 5 Reiseziele, um Weihnachten in Frankreich zu feiern
Weihnachten in Frankreich ist ein Erlebnis voller Magie und Tradition. Jedes Reiseziel hat seinen eigenen Charme und bietet einzigartige Erlebnisse, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Hier stellen wir dir unsere Top 5 Reiseziele vor, um ein ganz besonderes französisches Weihnachten zu feiern, von magischen Lichtern in den Städten bis hin zu winterlichen Abenteuern in den Alpen.
1. Weihnachten in Paris: Besuche die Stadt der Licher zur Weihnachtszeit
Weihnachten in Paris ist ein wahres Fest für die Sinne. Die Stadt der Lichter erstrahlt in festlichem Glanz, mit tausenden Lichterketten, die Straßen und Boulevards schmücken. Die berühmten Kaufhäuser wie Galeries Lafayette locken mit kunstvoll gestalteten Weihnachtsdekorationen, und die Eislaufbahn am Grand Palais sorgt für winterlichen Zauber. Egal, ob du die festliche Atmosphäre genießen, einkaufen oder einfach das Beste der Pariser Küche probieren möchtest – Paris zur Weihnachtszeit ist unvergleichlich.
Das solltest du zu Weihnachten in Paris nicht verpassen:
- Schlendere über die festlichen Weihnachtsmärkte, wie den Markt an der Champs-Élysées oder vor dem Hôtel de Ville.
- Bewundere die Weihnachtsbeleuchtung, insbesondere auf der Avenue des Champs-Élysées und in Montmartre.
- Besuche die Mitternachtsmesse in der prachtvollen Kathedrale Notre-Dame de Paris (welche dieses Jahr ihre Wiedereröffnung feiert) oder in der Basilika Sacré-Cœur.
- Drehe ein paar Runden auf den Eislaufbahnen, zum Beispiel am Grand Palais oder vor dem Rathaus.
- Genieße die festliche Atmosphäre in den Galeries Lafayette, mit spektakulären Schaufensterdekorationen und einem riesigen Weihnachtsbaum.
- Erkunde die Pariser Restaurants und probiere ein traditionelles französisches Weihnachtsessen mit Champagner und Bûche de Noël.
Hoteltipp: Übernachte im Hotel Duminy Vendôme (★★★★) und profitiere von seiner zentralen Lage im Herzen von Paris, nur wenige Schritte vom Louvre und der Place Vendôme entfernt.
2. Weihnachten im Elsass: Erkunde Straßburg oder Colmar
Das Elsass ist bekannt für seine märchenhafte Weihnachtsatmosphäre und zählt zu den schönsten Regionen, um Weihnachten in Frankreich zu erleben. In Städten wie Straßburg und Colmar verbinden sich deutsche und französische Traditionen zu einem einzigartigen Charme. Fachwerkhäuser, geschmückt mit funkelnden Lichtern und Tannenzweigen, sorgen für ein idyllisches Ambiente. Besonders die Weihnachtsmärkte des Elsass, mit ihrer jahrhundertealten Tradition, sind ein absolutes Highlight. Hier kannst du dich mit Glühwein aufwärmen und regionale Spezialitäten genießen.
Was kannst du zu Weihnachten im Elsass unternehmen?
- Schlendere über den berühmten Weihnachtsmarkt in Straßburg, der als einer der ältesten Europas gilt, oder entdecke den Weihnachtsmarkt in Colmar, mit seinen romantischen Holzbuden und dem mittelalterlichen Flair.
- Bewundere die festlich geschmückten Altstadtgassen von Colmar, die zu Weihnachten wie ein lebendiger Adventskalender wirken.
- Genieße elsässische Spezialitäten wie Bredele (Weihnachtsplätzchen), Foie Gras oder Flammkuchen.
- Besuche die beeindruckende Straßburger Kathedrale, die zur Weihnachtszeit besonders magisch wirkt.
- Nimm an traditionellen Veranstaltungen teil, wie Konzerten oder Krippenspielen, die in Straßburg, Colmar und anderen Städten der Region zu Weihnachten angeboten werden.
Hoteltipp Colmar: Übernachte im Hotel Le Colombier Suites (★★★★) und profitiere von den geräumigen, eleganten Suiten sowie der ruhigen Lage in Colmar. Ideal, um Weihnachten im Elsass zu verbringen.
3. Weihnachten in Nizza: Feiere an der Küste
Du bist kein großer Fan von weißen Weihnachten und möchtest die Feiertage lieber an der Küste genießen? Dann ist Nizza das perfekte Reiseziel für dich, um Weihnachten in Südfrankreich zu feiern. Die Temperaturen liegen im Dezember in Nizza zwischen 6 und 12 Grad, was dafür sorgt, dass dir in dieser Zeit nicht die Nase abfriert. Ein weiterer Vorteil, wenn du über die Weihnachtsfeiertage nach Nizza reist, ist, dass es keine Touristenmassen gibt. Genieße die Promenade des Anglais, ohne Slalom zwischen den Touristen laufen zu müssen. Perfekt für einen kleinen Verdauungsspaziergang nach einem guten Weihnachtsessen mit Austern, die du frisch auf dem Markt in Nizza gekauft hast.
Aktivitäten für dein Weihnachten in Nizza, Südfrankreich:
- Bewundere die Weihnachtsbeleuchtung entlang der Promenade des Anglais und in den malerischen Gassen der Altstadt.
- Erlebe den Zauber der Lichterfestivals und den beeindruckenden Weihnachtsbaum auf dem Place Masséna.
- Lass dich von den traditionellen Nizza-Weihnachtskrippen (Crèches) in Kirchen und öffentlichen Gebäuden verzaubern.
- Genieße ein französisches Weihnachtsessen in einem der zahlreichen Restaurants mit lokalen Spezialitäten und Meeresfrüchten.
- Besuche ein Jazzkonzert oder eine weihnachtliche Musikveranstaltung, die während der Feiertage in Nizza stattfinden.
Hoteltipp: Verbringe deinen Aufenthalt im Maison Lamartine (★★★★) und genieße die charmante, historische Atmosphäre sowie die perfekte Lage des Hotels.
4. Weihnachten in Lyon: Erlebe ein einzigartiges Lichterfest
Lyon, die Hauptstadt der Gastronomie, bietet zur Weihnachtszeit eine ganz besondere Atmosphäre. Weihnachten in Frankreich ist hier besonders eindrucksvoll, denn die Stadt ist bekannt für ihre festliche Beleuchtung und ihre zahlreichen traditionellen Weihnachtsmärkte, die in der Altstadt, einem UNESCO-Weltkulturerbe, stattfinden. Doch was Lyon zu einem wahren Winterwunderland macht, ist das berühmte Festival of Lights ("Fête des Lumières"), das die ganze Stadt in ein faszinierendes Lichtermeer taucht. In dieser magischen Zeit verschmelzen Kulinarik, Kultur und festliche Stimmung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das solltest du zu Weihnachten in Lyon nicht verpassen:
- Erlebe das atemberaubende Festival of Lights, bei dem die gesamte Stadt mit beeindruckenden Lichtinstallationen und Projektionen verzaubert wird. Dieses Jahr findet es vom 05. bis zum 08. Dezember 2024 statt.
- Besuche den Weihnachtsmarkt auf dem Place Carnot, wo du handgemachte Geschenke, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Leckereien entdecken kannst.
- Bewundere die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt von Lyon, die die historischen Gebäude in warmem Glanz erstrahlen lässt.
- Genieße ein französisches Weihnachtsessen und schlemme dich durch lyonische Spezialitäten, wie Quenelles, Tarte aux Pralines und festliche Bûche de Noël in einem der traditionellen Bouchons.
- Entdecke die Krippenausstellungen und besuche die vielen Kirchen, die zur Weihnachtszeit mit kunstvollen Krippen geschmückt sind.
- Mache einen gemütlichen Spaziergang über die festlich beleuchteten Traboules, die geheimen Passagen, die Lyon berühmt machen.
Hoteltipp: Übernachte im Hotel Le Royal Lyon - MGallery (★★★★★) und erlebe die erstklassige Lage am Place Bellecour, nur wenige Schritte von den Hauptsehenswürdigkeiten entfernt.
5. Weihnachten in Chamonix: Feiere auf der Piste
Chamonix, im Herzen der Alpen, ist das perfekte Ziel für alle, die Weihnachten in Frankreich in einer schneebedeckten Winterlandschaft verbringen möchten. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Outdoor-Fans, und zur Weihnachtszeit wird das Bergdorf zu einer wahren Winterwunderwelt. Die verschneiten Gipfel des Mont Blanc, die festlich beleuchteten Straßen und die gemütlichen Chalets schaffen eine zauberhafte Atmosphäre, die sich ideal für eine festliche Auszeit eignet. Wenn du mehr über die besten Skigebiete in Frankreich erfahren möchtest, schau dir unbedingt unseren Artikel dazu an.
Neben Wintersport bietet Chamonix auch zahlreiche festliche Veranstaltungen, die den Zauber von Weihnachten in den Alpen perfekt unterstreichen:
- Genieße ein Skierlebnis auf den Pisten des Mont Blanc, wo du inmitten einer atemberaubenden Bergkulisse fahren kannst.
- Entspanne dich nach einem langen Tag auf der Piste in einem der gemütlichen Chalets bei einem heißen Kakao oder Glühwein.
- Besuche den Weihnachtsmarkt in Chamonix, wo du lokale Produkte, Kunsthandwerk und festliche Leckereien kaufen kannst.
- Mach eine Schlittenfahrt durch die verschneiten Wälder und genieße die winterliche Idylle.
- Bewundere die festliche Beleuchtung und Dekorationen im Ort, die für eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre sorgen.
Hoteltipp: Verbringe deinen Aufenthalt im Hôtel Le Whymper (★★★★) und genieße die ruhige Lage in Chamonix, ideal für den Zugang zu den Skigebieten und Wanderwegen der Alpen.
FAQ Spezial: Weihnachten in Frankreich feiern
Wie feiert man Weihnachten in Frankreich?
In Frankreich wird Weihnachten sowohl religiös als auch festlich gefeiert. Viele Familien besuchen die Messe an Heiligabend und verbringen die Zeit danach mit einem ausgiebigen Festmahl. Die Straßen sind festlich geschmückt, und in vielen Städten gibt es Weihnachtsmärkte, die eine zauberhafte Atmosphäre verbreiten. Besonders beliebt sind auch die traditionellen Crèches, die Weihnachtskrippen, die in Kirchen und Häusern ausgestellt werden.
Wie wird der Weihnachtsmann in Frankreich genannt?
In Frankreich wird der Weihnachtsmann Père Noël genannt. Er bringt den Kindern Geschenke und wird, wie in Deutschland, mit einem langen roten Mantel und einem weißen Bart dargestellt. Père Noël ist besonders in der Nacht zum 25. Dezember aktiv, wenn er die Geschenke unter den Weihnachtsbaum legt.
Was sind die schönsten Weihnachtsbräuche in Frankreich?
Frankreich hat eine Vielzahl bezaubernder Weihnachtsbräuche und Traditionen. Dies sind die beliebtesten:
- Crèches (Weihnachtskrippen): In vielen französischen Haushalten und Kirchen wird die Geburt Jesu in Form von handgefertigten Krippen dargestellt.
- 13 Desserts: In der Provence gibt es an Heiligabend die Tradition der 13 Desserts, die symbolisch für die 12 Apostel und Jesus stehen. Zu den Desserts gehören unter anderem Tarte aux Pralines, Nougat, Früchte und Lebkuchen.
- Père Noël und Père Fouettard: Während Père Noël die Geschenke bringt, ist in manchen Regionen auch Père Fouettard bekannt, ein schauriger Begleiter von Père Noël, der unartige Kinder bestraft.
- Weihnachtsmärkte: Weihnachtsmärkte, wie der berühmte in Straßburg, sind ein wichtiger Bestandteil der festlichen Saison. Hier kannst du Handwerkskunst, regionale Produkte und festliche Leckereien entdecken.
- Le Réveillon de Noël: An Heiligabend versammeln sich Familien zu einem üppigen Festmahl mit vielen Gängen, oft begleitet von Champagner und traditionellen Gerichten wie Foie Gras oder Austern.
Wann gibt es in Frankreich Bescherung?
Die Bescherung in Frankreich findet meist am 25. Dezember morgens statt. Der Père Noël bringt die Geschenke in der Nacht und legt sie unter den Weihnachtsbaum. In einigen Familien wird die Bescherung auch nach der Messe am 24. Dezember gefeiert, besonders in ländlicheren Gegenden.
Was ist ein typisches französisches Weihnachtsessen?
Diese Gerichte gehören zu einem traditionellen Weihnachtsessen in Frankreich:
- Austern: Mit Zitrone, Butter, Weinessig und Schalotten oder sogar mit Champagner wird diese Meeresfrucht während der Weihnachtsfeiertage in Frankreich serviert.
- Le Foie Gras: Ob von Ente oder Gans, Foie Gras ist eines der beliebtesten Gerichte in Frankreich.
- Schnecken: Das Gericht, das die französische Küche im Ausland neben den Froschschenkeln am meisten repräsentiert. Schnecken mit Petersilienbutter und Knoblauch gehören zu den unverzichtbaren Gerichten an Weihnachten in Frankreich.
- Truthahn mit Kastanien: Manchmal wird dieses traditionelle Gericht durch Jagdwild wie Fasan oder Kapaun ersetzt und mit den berühmten Kastanien aus der Ardèche, Pilzen und kleinem Gemüse serviert.
- Gratin Dauphinois: Ein traditionelles französisches Gericht. Gratin Dauphinois ist die beliebteste Beilage der Franzosen zum Weihnachtsessen.
- Die berühmte Bûche: Mit Schokolade, glasiert oder unglasiert, traditionell oder ausgefallen - es gibt Hunderte von Möglichkeiten, wie man in Frankreich eine Bûche zu Weihnachten zubereiten kann.
Bist du noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Weihnachten? Wie wäre es mit einem Fluggutschein von Flightgift für einen unvergesslichen Urlaub in Frankreich? Du kannst ihn ganz einfach personalisieren – mit einem Foto und einer liebevollen Nachricht – und in einem festlichen Umschlag überreichen. Das Beste daran? Deine Liebsten können den Gutschein flexibel nutzen und sich ihren Traumzielort in Frankreich oder anderswo aussuchen. So verschenkst du nicht nur eine Reise, sondern auch wundervolle Erinnerungen.
Weihnachten in Frankreich ist eine wunderbare Mischung aus Tradition, festlicher Atmosphäre und kulinarischen Genüssen. Egal, ob du die Lichter von Paris bewunderst, das Elsass erkundest oder die Alpen auf der Piste erlebst, jedes Ziel hat seinen eigenen Zauber. Wenn du noch mehr festliche Inspiration suchst, schau dir auch unseren Artikel über die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa sowie Weihnachten in Großbritannien an – es gibt noch viele weitere magische Ziele, die auf dich warten.