März ist der Monat, in dem der Frühling langsam erwacht und wir wieder Lust auf Abenteuer bekommen. Egal, ob du den letzten Schnee genießen oder die ersten warmen Sonnenstrahlen einfangen möchtest, Europa hat einiges zu bieten. Die besten Reiseziele im März in Europa überraschen mit mildem Klima, spannenden Events und weniger Touristen.
Urlaub im März in Europa ist außerdem ein echter Geheimtipp, wenn du es ruhiger angehen lassen willst. Von charmanten Küstenstädten bis hin zu kulturellen Highlights ist für jeden etwas dabei. Lass uns gemeinsam herausfinden, wo der März besonders schön ist. Hast du am Ende noch offene Fragen, dann schau bei unserem FAQ Spezial vorbei, wo wir alle wichtigen Anliegen klären.
Top 10 Reiseziele im März in Europa:
- Zypern, für sonnige Strände und eine reiche Kultur
- Island, um die letzten Nordlichter zu bestaunen
- Lissabon, mit seinen zeitlosen Charme, die malerischen Straßenbahnen und die entspannte Lebensart
- Venedig, um durch ruhige Gassen zu schlendern und das Romantik-Flair entlang der Kanäle zu genießen
- Megève, für den letzten Schnee in einer schicken und gemütlichen Atmosphäre
- Mallorca, um durch wilde Landschaften zu wandern und das mediterrane Flair zu spüren
- Sardinien, mit seinen einsamen Stränden und charmanten, authentischen Dörfern
- Dublin, um den St. Patrick’s Day in einer ausgelassenen Atmosphäre zu feiern
- Madeira, für eine grüne Naturkulisse und unvergessliche Wanderungen
- Kreta, um antike Stätten zu erkunden und die herzhaft-mediterrane Küche zu genießen
Top 10 Reiseziele im März in Europa
1. Zypern, für sonnige Strände und eine reiche Kultur
Der erste Ort auf unserer Liste der besten Reiseziele im März in Europa ist Zypern im Herzen des Mittelmeers. Der März auf Zypern ist ideal, wenn du auf der Suche nach einem warmen Reiseziel in einer authentischen Umgebung bist.
Die Hochsaison hat im März noch nicht begonnen, was bedeutet, dass du ikonische Orte wie die antiken Ruinen von Kourion oder die Mosaiken von Paphos ohne die sommerlichen Menschenmassen erkunden kannst. Wanderfreunde werden die Pfade in den Troodos-Bergen lieben, wo die Natur mit Wildblumen und grünen Landschaften zu neuem Leben erwacht.
Wenn du deinen Urlaub im März in Europa einfach nur am Strand mit einem guten Buch verbringen und beim Rauschen der Wellen meditieren mächtest, bieten die Strände Zyperns eine Ruhe, die zu anderen Jahreszeiten selten ist. Stell dir vor, du liegst auf dem goldenen Sand von Nissi Beach oder in den abgelegenen Buchten von Akamas und genießt die sanfte Brise und das türkisfarbene Meer.
Was kann bei einem Urlaub im März auf Zypern unternehmen?


Diese Aktivitäten solltest du im März auf der Insel Zypern auf keinen Fall verpassen:
- Erkunde die antike Stätte von Kourion: Bewundere die antiken Überreste und Mosaike, während du einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer genießt.
- Tauche ein in das Unterwassermuseum Musan: Bewundere die faszinierenden Skulpturen, die als künstliches Riff das Leben unter Wasser fördern.
- Entdecke Kap Greco: Laufe über wilde Pfade mit spektakulären Ausblicken und erkunde außergewöhnliche Meereshöhlen.
Wie ist das Wetter auf Zypern im März?
Der März ist eine ideale Zeit, um nach Zypern zu reisen, da du den Touristenmassen, die im Laufe des Aprils ankommen, aus dem Weg gehst und gleichzeitig von gutem Sonnenschein und idealen Temperaturen profitierst.
Mit Tagestemperaturen zwischen 13 und 20 °C erwarten dich sonnige Tage mit blauem Himmel und nur wenigen Wolken. Das trockene Klima macht Zypern zu einem der besten Reiseziele im März in Europa, wenn du es warm und angenehm magst.
Das Wetter in Zypern im März:
Wo | Durchschnittliche Temperatur | Meerestemperatur | Regentage |
---|---|---|---|
Zypern | 19°C | 17°C | 5 Tage |
Wie komme ich von Deutschland nach Zypern?
Wenn du die Insel Zypern von Deutschland aus erreichen möchtest, empfehlen wir dir, einen Flug zum Flughafen Paphos im Westen der Insel zu buchen (2 Stunden Fahrt von Nikosia). Von den größeren deutschen Städten aus musst du die folgende Reisezeit einplanen, wenn du deinen Urlaub im März planst:
- Berlin - Paphos: 7 Stunden 45 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Köln - Paphos: 3 Stunden 45 Minuten Direktflug.
- Frankfurt - Paphos: 9 Stunden 15 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- München - Paphos: 8 Stunden 10 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Hamburg - Paphos: 7 Stunden mit 1 Zwischenstopp.
- Düsseldorf - Paphos: 9 Stunden 40 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
2. Island, um die letzten Nordlichter zu bewundern
Das zweite Ziel unserer 10 besten Reiseziele im März in Europa ist Island für das Abenteuer deines Lebens. Zu dieser Jahreszeit bietet die Insel Reisenden eine spektakuläre Kulisse, die den Charme des Winters mit den ersten Anzeichen des Frühlings verbindet. Die Tage sind länger mit bis zu 10 Stunden Tageslicht und die Nächte sind immer noch perfekt, um die Nordlichter zu bewundern.
Die Eishöhlen, insbesondere die im Vatnajökull-Gletscher, laden im März ein, besichtigt zu werden. Diese vergänglichen Formationen mit ihren bezaubernden Blautönen bieten ein märchenhaftes Eintauchen in das Herz der isländischen Natur. Wir empfehlen dringend, einen Roadtrip zu organisieren und die symbolischen Orte wie den Golden Circle zu besuchen, der den Nationalpark Þingvellir, den Wasserfall Gullfoss und das geothermische Gebiet von Geysir umfasst.
Was kann man im März in Island unternehmen?
Für deinen Urlaub im März nach Island empfehlen wir dir, die folgenden Aktivitäten in Betracht zu ziehen:
- Erforsche die Eishöhlen: Die Eishöhlen, besonders die des Vatnajökull-Gletschers, bieten ein märchenhaftes Abenteuer inmitten der vergänglichen Eisformationen.
- Entspannung in heißen Quellen: Tauche in natürliches heißes Wasser wie in der Blauen Lagune oder in den Bädern von Mývatn ein, umgeben von schneebedeckten Landschaften.
- Walbeobachtung: Im März beginnt die Saison für Walbeobachtungen von Reykjavik oder Husavik aus, wobei die Chancen gut stehen, diese majestätischen Meeresriesen zu sehen.
- Beobachte die Nordlichter: Mit seinem klarem Himmel ist der März eine ausgezeichnete Zeit, um dieses spektakuläre Lichtphänomen zu beobachten.
Wie ist das Wetter in Island im März?
Im März ist das Wetter in Island noch winterlich, aber es ändert sich langsam zu frühlingshafteren Temperaturen. Das bedeutet, dass du das Beste aus beiden Welten genießen kannst: die Nordlichter und Aktivitäten im Freien, da die Tage zwar kalt, aber nicht eisig sind.
Das Wetter in Island im März:
Wo | Durchschnittliche Temperatur | Sonnenscheindauer | Regentage |
---|---|---|---|
Island | 0-5°C | 10 Stunden | 14 Tage |
Wie komme ich von Deutschland nach Island?
Wenn du von Deutschland aus nach Island reisen möchtest, empfehlen wir dir, zum Flughafen Reykjavik zu fliegen. Bezüglich der Reisezeit solltest du folgende Zeit berücksichtigen:
- Berlin - Reykjavik: 3 Stunden 50 Minuten Direktflug.
- Köln - Reykjavik: 6 Stunden 15 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Frankfurt - Reykjavik: 3 Stunden 50 Minuten Direktflug.
- München - Reykjavik: 4 Stunden Direktflug.
- Hamburg - Reykjavik: 5 Stunden 25 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Düsseldorf - Reykjavik: 5 Stunden 35 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
3. Lissabon, mit seinem zeitlosen Charme und die entspannte Lebensart
Wenn du nach Sonne suchst, ist Lissabon ein perfektes Reiseziel, um im März in Europa Urlaub im Warmen zu machen. Diese sonnige Stadt in Portugal lädt dich dazu ein, im Rhythmus ihrer Traditionen zu flanieren. Bei einer durchschnittlichen Temperatur von 15 °C, die tagsüber auf 20 °C ansteigt, kannst du entspannt durch die zahlreichen Miradouros spazieren und Panoramaausblicke auf die Stadt bewundern.
Gehe zum Hieronymitenkloster oder zum Torre de Belém, um dir einen Eindruck zu verschaffen. Für diejenigen, die sich eine Szenerie wie aus einem Märchenbuch wünschen, empfehlen wir dringend, einen Tagesausflug nach Sintra zu organisieren.
Ein weiterer Grund, warum Lissabon eines der schönsten Urlaubsziele im März in Europa ist, ist der niedrige Touristenansturm. Lissabon hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Hauptstädte Europas entwickelt. Wenn du im März in Europa reist, kannst du die Menschenmassen der Sommersaison vermeiden.
Hier findest du weitere Artikel, die dir bei der Planung deines Urlaubs im März in Lissabon helfen:
Was kann man im März in Lissabon unternehmen?



Für deinen Urlaub im März nach Lissabon solltest du auf jeden Fall eine der folgenden Aktivitäten organisieren:
- Mit der Straßenbahn Nr. 28 fahren: Nimm diese historische gelbe Straßenbahn für eine Fahrt durch die symbolträchtigen Viertel Lissabons.
- Mach einen Ausflug nach Sintra: Entdecke dieses bezaubernde Dorf, das nur wenige Kilometer von Lissabon entfernt liegt, mit seinen farbenfrohen Palästen wie dem Palacio de Pena und üppigen Gärten.
- Besuche das Viertel Belem: Tauche in die Geschichte des Zeitalters der großen Entdeckungen ein, indem du dieses Viertel mit seinem reichen Kulturerbe erkundest und die berühmten Pastéis de Belém probierst.
Wie ist das Wetter in Lissabon im März?
Lissabon ist im März ein warmes Reiseziel in Europa, perfekt, wenn du in deinem Urlaub viel Sonnenschein genießen möchtest. Mit Temperaturen, die tagsüber zwischen 11 und 19 °C schwanken, bleiben die Tage in diesem ersten Frühlingsmonat weitgehend trocken.
Das Wetter in Lissabon im März:
Wo | Durchschnittliche Temperatur | Meerestemperatur | Regentage |
---|---|---|---|
Lissabon | 17°C | 15°C | 5 Tage |
Wie komme ich von Deutschland nach Lissabon?
Um deine Reise nach Lissabon im März zu planen, empfehlen wir dir, die folgende Flugzeit zu berücksichtigen:
- Berlin - Lissabon: 3 Stunden 45 Minuten Direktflug.
- Köln - Lissabon: 3 Stunden 10 Minuten Direktflug.
- Frankfurt - Lissabon: 3 Stunden 15 Minuten Direktflug.
- München - Lissabon: 3 Stunden 20 Minuten Direktflug.
- Hamburg - Lissabon: 3 Stunden 50 Minuten Direktflug.
- Düsseldorf - Lissabon: 3 Stunden 15 Minuten Direktflug.
4. Venedig, um durch ruhige Gassen zu schlendern und das Romantik-Flair entlang der Kanäle zu genießen
Auf Platz 4 unserer Rangliste der besten Reiseziele im März in Europa steht Venedig, eine der romantischsten Städte in Europa. Diese Stadt lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen und den Moment zu genießen. Bei Temperaturen, die zwischen 8 und 14 °C schwanken, kannst du die verschiedenen Gassen erkunden und die einzigartige Architektur der Stadt bewundern.
Nach dem Trubel des Karnevals im Februar wird die Stadt wieder ruhiger und bietet eine friedliche Atmosphäre fernab der Menschenmassen. Die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten wie der Markusplatz, der Dogenpalast oder auch die Rialtobrücke sind so viel besser zugänglich.
Was kann man im März in Venedig unternehmen?


Bei deinem Urlaub im März in Venedig solltest du unbedingt die folgenden Aktivitäten unternehmen:
- Entdecke die Inseln Murano und Burano: Murano ist berühmt für seine Glaskunst, während Burano mit seinen bunten Häusern und traditioneller Spitze besticht.
- Mach deine eigene Karnevalsmaske: Nimm an einem Handwerksworkshop teil und kreiere eine einzigartige Maske als Erinnerung an die venezianische Tradition.
- Eine Gondelfahrt machen: Lass dich durch die ikonischen Kanäle treiben, um Venedig von seiner romantischsten Seite zu erleben.
Wie ist das Wetter in Venedig im März?
Im März sind die Temperaturen in Venedig mild und die Tage heller Es ist eine angenehme Zeit, um die Stadt zu erkunden und gleichzeitig von den geringeren Besucherzahlen zu profitieren. Erwarte kühle Morgen und angenehmere Nachmittage, die perfekt sind, um an den Kanälen entlang zu schlendern.
Das Wetter in Venedig im März:
Wo | Durchschnittliche Temperatur | Regentage |
---|---|---|
Venedig | 14°C | 8 Tage |
Wie komme ich von Deutschland nach Venedig?
Venedig hat einen eigenen Flughafen, der nur 15 Minuten mit dem Auto und 20 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Stadtzentrum entfernt ist. Von den größeren deutschen Städten aus musst du mit folgender Flugzeit rechnen:
- Berlin - Venedig: 1 Stunde 40 Minuten Direktflug.
- Köln - Venedig: 2 Stunden 45 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Frankfurt - Venedig: 1 Stunde 20 Minuten Direktflug.
- München - Venedig: 1 Stunde Direktflug.
- Hamburg - Venedig: 3 Stunden 40 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Düsseldorf - Venedig: 3 Stunden 35 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
5. Megève, für den letzten Schnee in einer schicken und gemütlichen Atmosphäre
Der Skiort Megève ist auf dem 5. Platz unserer Rangliste der besten Reiseziele im März in Europa. Für Liebhaber von schneebedeckten Gipfeln und Gleitsportarten ist Megève der ideale Ort, um deinen Urlaub zu planen. Der März garantiert dir viele sonnige Tage, an denen du die Pisten hinunterfahren und die Zeit nach dem Skifahren mit deiner Familie oder deinen Freunden genießen kannst. Die Besucherzahlen sind zu dieser Jahreszeit auch viel geringer, sodass du jede einzelne Piste fahren kannst, ohne zwischen den Touristen Slalom laufen zu müssen.
Für diejenigen, die ebenfalls einen besonderen Moment in einem einzigartigen Rahmen genießen möchten, verfügt der Skiort Megève über zahlreiche Spa-Hotels mit einem atemberaubenden Blick auf die schneebedeckten Berge. So kannst du einzigartige Momente mit deinen Lieben im warmen Wasser der Thermalbäder verbringen.
Was kann man im März in Megève unternehmen?
Der Skiort Megève bietet zahlreiche Aktivitäten für deinen Urlaub im März in Europa, um noch einmal die letzten Winteraktivitäten mitzunehmen:
- Mach eine Schneeschuhwanderung auf den Wanderwegen: Lauf über die verschneiten Wege und entdecke atemberaubende Alpenlandschaften.
- Entspanne in den Spas des Resorts: Nach einem aktiven Tag kannst du dich in den erstklassigen Spas des Resorts entspannen.
- Eislaufen: Wenn du noch nicht genug vom Skifahren hast, nutze die Eisbahn für eine spaßige Aktivität mit der Familie oder mit Freunden.
Wie ist das Wetter im März in Megève?
Der Skiort Megève im Herzen der Alpen profitiert im März noch von ausgezeichneten Schneeverhältnissen, die ideal zum Skifahren oder Snowboarden sind. Die Temperaturen schwanken im Laufe des Tages zwischen 1°C und 13°C und bieten angenehme Bedingungen auf den Pisten.
Das Wetter in Megève im März:
Wo | Durchschnittliche Temperatur | Regentage |
---|---|---|
Megève | 5°C | 7 Tage |
Wie komme ich nach Megève?
Megève liegt 1 Stunde vom Flughafen Genf (Schweiz) und 2 Stunden vom Flughafen Lyon (Frankreich) entfernt. Wenn du dich für einen Urlaub im März in Megève entschieden hast, kannst du zu einem der beiden Flughafen fliegen. Hier sind die Flugzeiten von den größten deutschen Flughäfen nach Genf:
- Berlin - Genf: 1 Stunde 45 Minuten Direktflug.
- Köln - Genf: 3 Stunden 5 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Frankfurt - Genf: 1 Stunde 5 Minuten Direktflug.
- München - Genf: 1 Stunde 10 Minuten Direktflug.
- Hamburg - Genf: 1 Stunde 45 Minuten Direktflug.
- Düsseldorf - Genf: 1 Stunde 25 Minuten Direktflug.
6. Mallorca, um durch wilde Landschaften zu wandern und das mediterrane Flair zu spüren
Als sechstes Ziel auf unserer Liste der besten Reiseziele im März in Europa, ist Mallorca, eine unserer Lieblingsinseln auf den Balearen. Der Frühling lässt sich im März bereits mit Temperaturen zwischen 6 und 18 °C blicken, sodass du die Nationalparks und Outdoor-Aktivitäten in vollen Zügen genießen kannst. Wo ist es im März auf Mallorca am schönsten? Wir empfehlen dir vor allem, die kleinen Dörfer wie Valldemossa, Sineu oder Fornalutx zu erkunden.
Bei Sonnenschein kannst du an den Stränden der Insel liegen und ein gutes Buch genießen oder mit deiner Familie Sandburgen bauen. Wer nicht friert, kann sogar versuchen, schwimmen zu gehen.
Was kann man im März auf Mallorca unternehmen?


Bei deinem Urlaub im März auf der Insel Mallorca empfehlen wir dir, diese Aktivitäten auf deine To-Do-Liste zu schreiben:
- Die Mandelblüte bewundern: Mallorcas Landschaften verwandeln sich im März mit den Mandelbäumen, die mit weißen und rosafarbenen Blüten bedeckt sind und einen einzigartigen und vergänglichen Anblick bieten.
- Besuche einen traditionellen Olivenhain: Erforsche die Geheimnisse des mallorquinischen Olivenöls in einem lokalen Olivenhain, mit Kostproben von frischen und schmackhaften Produkten.
- Ein Ausritt auf der Rancho Grande: Erlebe eine unvergessliche Erfahrung beim Reiten durch die mallorquinische Landschaft, die für alle Niveaus geeignet ist.
- Nehme an einem Bootsausflug zum Sonnenuntergang teil: Genieße einen magischen Sonnenuntergang während einer Bootsfahrt um die Insel.
Wie ist das Wetter auf Mallorca im März?
Mit einem milden Klima und fast keinem Niederschlag ist der März perfekt, wenn du die dicken Pullover beiseite legen und Sonne tanken möchtest. Achtung, die Morgenstunden bleiben auf der Insel kühl, aber im Laufe des Tages setzt sich die Sonne durch, sodass du die Nachmittage nutzen kannst, um die Insel zu erkunden.
Das Wetter auf Mallorca im März:
Wo | Durchschnittliche Temperatur | Meerestemperatur | Regentage |
---|---|---|---|
Mallorca | 18°C | 16°C | 4 Tage |
Wie komme ich von Deutschland nach Mallorca?
Es gibt täglich mehrere Direktflüge von vielen deutschen Städten nach Mallorca. Um dir bei der Planung deines Urlaubs im März zu helfen, haben wir die Flugzeiten von den wichtigsten Flughäfen zusammengestellt:
- Berlin - Palma de Mallorca: 2 Stunden 40 Minuten Direktflug.
- Köln - Palma de Mallorca: 2 Stunden 20 Minuten Direktflug.
- Frankfurt - Palma de Mallorca: 2 Stunden 10 Minuten Direktflug.
- München - Palma de Mallorca: 2 Stunden 10 Minuten Direktflug.
- Hamburg - Palma de Mallorca: 2 Stunden 40 Minuten Direktflug.
- Düsseldorf - Palma de Mallorca: 2 Stunden 20 Minuten Direktflug.
7. Sardinien, mit seinen einsamen Stränden und charmanten, authentischen Dörfern
Eine weitere Insel im Mittelmeer, die wir dir als warmes Reiseziel für einen Urlaub im März in Europa empfehlen, ist Sardinien. Im März zeigt Sardinien ein authentisches und friedliches Gesicht, weit weg von den sommerlichen Menschenmassen. Mit seinen milden Temperaturen, die zwischen 10 und 18 °C schwanken, ist dies die ideale Zeit, um diese Mittelmeerinsel zu erkunden.
Zwischen einsamen Stränden, malerischen Dörfern und grünen Bergen verspricht Sardinien dir ein unvergessliches Erlebnis inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft. Der März ist ein guter Monat für Aktivitäten im Freien. Wanderfreunde werden die Pfade im Gennargentu-Nationalpark oder die Schluchten von Su Gorropu zu schätzen wissen.
Was kann man im März auf Sardinien unternehmen?
- Entdecke die Nuragen: Besuche die beeindruckenden prähistorischen Türme wie die UNESCO-geschützte Stätte Su Nuraxi in Barumini.
- Wandere in der Schlucht von Su Gorropu: Entdecke einen der tiefsten Canyons Europas auf Wegen, die für alle Niveaus geeignet sind.
- Besuche einsame Strände: Genieße wunderschöne Strände wie Cala Luna oder Spiaggia La Pelosa ohne die Menschenmassen.
- Lerne Alghero und seine Stadtmauern kennen: Schlendere durch diese charmante Festungsstadt und entdecke ihr reiches Erbe.
Wie ist das Wetter auf Sardinien im März?
Im März herrscht auf Sardinien ein mildes und frühlingshaftes Klima, das perfekt ist, um die Insel fernab der Sommerhitze zu erkunden und es zu einem schönen Reiseziel im März in Europa macht. Die Tage sind oft sonnig, obwohl es auch zu einigen Regenschauern kommen kann.
Das Wetter auf Sardinien im März:
Wo | Durchschnittliche Temperatur | Meerestemperatur | Regentage |
---|---|---|---|
Sardinien | 15°C | 14°C | 6 Tage |
Wie komme ich von Deutschland nach Sardinien?
Wenn du im März einen Urlaub in Sardinien planen möchtest, findest du hier eine Vorstellung davon, wie lange es dauert, von Deutschland zu den Flughäfen der Insel zu gelangen:
- Berlin - Cagliari: 5 Stunden 10 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Köln - Cagliari: 6 Stunden 45 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Frankfurt - Cagliari: 3 Stunden 45 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- München - Cagliari: 5 Stunden mit 1 Zwischenstopp.
- Hamburg - Cagliari: 6 Stunden 45 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Düsseldorf - Olbia: 6 Stunden 30 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
8. Dublin, um den St. Patrick's Day in einer festlichen Atmosphäre zu feiern
Auf Platz 8 unserer Liste der besten Reiseziele im März in Europa ist eine aufregende Stadt, in der es sich zu dieser Jahreszeit gut leben lässt. Dublin verwandelt sich in einen pulsierenden Ort, an dem Traditionen und Moderne mit den St. Patrick's Day-Feierlichkeiten aufeinandertreffen.
Genieße die Paraden, die Musik und die unvergleichliche Feststimmung in Europa. Dublin besticht durch sein reiches kulturelles Erbe mit Must-Sees wie der Trinity College Library und dem Book of Kells. Vergiss nicht, die berühmte Guinness-Brauerei zu besuchen, um alle Geheimnisse dieses dunklen Bieres zu entdecken.
Was kann man im März in Dublin unternehmen?
Bei deinem Urlaub im März in der irischen Hauptstadt solltest du unbedingt an den folgenden Aktivitäten teilnehmen:
- Teilnahme an der St. Patrick's Day Parade: Tauche ein in das ikonische Fest mit bunten Kostümen, Blaskapellen und einer unvergesslichen Atmosphäre.
- Gehe auf Schatzsuche in der Temple Bar: Durchstreife dieses legendäre Viertel und löse Rätsel, um versteckte Pubs und Straßenkunstwerke zu entdecken.
- Bewundere die Kirschblüte in St. Stephen's Green: Der März markiert den Beginn des Frühlings, perfekt für einen romantischen Spaziergang in diesem ikonischen Park.
Wenn du dich für weitere Ideen zu Aktivitäten in Dublin interessierst, haben unsere Experten für dich die besten Aktivitäten in der irischen Hauptstadt zusammengestellt:
- Auch lesenswert: 12 ungewöhnliche Aktivitäten in Dublin
Wie ist das Wetter in Dublin im März?
Wie bei vielen Reisezielen in Nordeuropa ist das Wetter in Dublin im März wechselhaft. Die Temperaturen bleiben kühl, aber mild, ideal, um die Stadt und ihre Umgebung in einer belebenden Atmosphäre zu erkunden.
Das Wetter in Dublin im März:
Wo | Durchschnittliche Temperaturen | Regentage |
---|---|---|
Dublin | 10°C | 13 Tage |
Wie komme ich von Deutschland nach Dublin?
Mehrere Flughäfen in Deutschland bieten täglich Direktflüge in die irische Hauptstadt an. Du musst mit folgender Reisezeit rechnen, um nach Dublin zu gelangen:
- Berlin - Dublin: 2 Stunden 30 Minuten Direktflug.
- Köln - Dublin: 2 Stunden Direktflug.
- Frankfurt - Dublin: 2 Stunden Direktflug.
- München - Dublin: 2 Stunden 35 Minuten Direktflug.
- Hamburg - Dublin: 2 Stunden 5 Minuten Direktflug.
- Düsseldorf - Dublin: 1 Stunde 55 Minuten Direktflug.
9. Madeira, für eine grüne Naturkulisse und unvergessliche Wanderungen
Das vorletzte Ziel auf unserer Liste der besten Reiseziele im März in Europa ist Madeira, die auch Blumeninsel genannt wird. Dieses portugiesische Juwel im Herzen des Atlantiks bietet das ganze Jahr über ein mildes Klima, aber im März entfaltet die Insel ihren ganzen Charme. Während der Rest Europas Mühe hat, den Winter abzuschütteln, erstrahlt Madeira unter angenehmen Temperaturen und grünen Landschaften.
Im März lädt Madeira zu einer Flucht aus dem Alltag zwischen unberührter Natur, lokaler Kultur und Outdoor-Abenteuern ein. Wenn du dich fragst, wo du im März in Europa am besten wandern kannst, findest du dein Glück auf den berühmten Levadas, den Pfaden, die sich durch üppige Wälder schlängeln und zu spektakulären Wasserfällen führen. Faulenzer hingegen können die Naturschwimmbäder von Porto Moniz genießen oder die wilden Strände von São Lourenço erkunden. Für einen kulturellen Touch ist die Hauptstadt Funchal ein Muss: bunte Märkte, üppige botanische Gärten und lokale Gastronomie.
Wenn du im März nach Madeira reisen möchtest, schau dir unseren kompletten Reiseführer an:
- Auch lesenswert: Plane eine Rundreise auf Madeira
Was kann man im März auf Madeira unternehmen?



Wenn du das Beste aus deinem Urlaub im März auf Madeira herausholen möchtest, empfehlen wir dir die folgenden Erlebnisse:
- Erkunde die grünen Levadas: Entdecke die berühmten Levadas von Madeira, wie die Levada do Rei oder die 25 Fontes Levada, die dich in das Herz üppiger Wälder eintauchen lassen und spektakuläre Panoramen über die Insel bieten.
- Erlebe die Naturpools von Porto Moniz: Entspanne in diesen natürlichen Pools, die von vulkanischer Lava geformt und mit kristallklarem Wasser aus dem Ozean gefüllt wurden - ein einzigartiges und entspannendes Erlebnis.
- Weidenkorbabfahrt in Funchal: Erlebe eine ungewöhnliche Erfahrung, wenn du in Weidenkörben, die von Carreiros geführt werden, die Hänge von Monte hinunterrollst. Eine lustige und traditionelle Aktivität, die auf Madeira einzigartig ist.
Wie ist das Wetter auf Madeira im März?
Madeira im März ist ein warmes Reiseziel in Europa mit milden Temperaturen und viel Sonnenschein, was ideal für Aktivitäten im Freien ist. Obwohl ein paar Regenfälle auftreten können, weichen sie schnell einem klaren Himmel, der die grünen Landschaften der Insel wunderschön macht.
Das Wetter auf Madeira im März:
Wo | Durchschnittliche Temperatur | Meerestemperatur | Regentage |
---|---|---|---|
Madeira | 20°C | 17°C | 10 Tage |
Wie kommt man von Deutschland nach Madeira?
Mehrere deutsche Flughäfen bieten Direktflüge auf die portugiesische Insel an. Um deine Reise im März zu planen, solltest du die folgende Flugzeit berücksichtigen:
- Berlin - Madeira: 4 Stunden 50 Minuten Direktflug.
- Köln - Madeira: 7 Stunden 15 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Frankfurt - Madeira: 4 Stunden Direktflug.
- München - Madeira: 4 Stunden 25 Minuten Direktflug.
- Hamburg - Madeira: 4 Stunden 15 Minuten Direktflug.
- Düsseldorf - Madeira: 4 Stunden 15 Minuten Direktflug.
10. Kreta, um antike Stätten zu erkunden und die herzhaft-mediterrane Küche zu genießen
Kreta, das letzte Ziel auf unserer Liste der besten Reiseziele im März in Europa, ist perfekt, wenn du Lust auf milde Frühlingstemperaturen und abwechslungsreiche Aktivitäten hast. Diese Insel ist die ideale Wahl für einen Urlaub im März in Europa. Als größte griechische Insel bietet sie eine einzigartige Mischung aus goldenen Stränden, malerischen Dörfern und wilden Bergen, die alle von einem angenehmen Klima ab dem frühen Frühling durchtränkt sind.
Erkunde ikonische Stätte wie den Palast von Knossos, ein faszinierender Einblick in die minoische Geschichte. Naturliebhaber werden die ersten Wildblumen, die die Hügel bedecken, und die Samaria-Schlucht, die perfekt für eine unvergessliche Wanderung ist, zu schätzen wissen. Für ein Erlebnis abseits der ausgetretenen Pfade besuche Bergdörfer wie Anogeia, wo die Zeit stillzustehen scheint.
Mit reichlich Sonnenschein und einer friedlichen Atmosphäre ist Kreta im März der perfekte Ort, um Kultur, Entspannung und Abenteuer in einer bezaubernden Umgebung zu kombinieren.
Was kann man im März auf Kreta unternehmen?


- Genieße die kretische Küche in einer lokalen Taverne: Genieße Spezialitäten wie Mizithra-Käse, gefüllte Weinblätter und Raki.
- Erforsche den Palast von Knossos: Reise in die Vergangenheit bei einem Besuch dieser faszinierenden archäologischen Stätte, der Wiege der minoischen Zivilisation.
- Bewundere die Lagune von Balos: Staune über diesen paradiesischen Strand mit türkisfarbenem Wasser, der ideal für unvergessliche Fotos ist
Wie ist das Wetter auf Kreta im März?
Der Frühling beginnt im März auf Kreta mit sonnigen Tagen, die die natürliche Schönheit der Insel hervorheben. Obwohl mit einigen Regenschauern zu rechnen ist, bleiben diese meist kurz, sodass du die Sonne auf dieser griechischen Insel bei deinem Urlaub im März in vollen Zügen genießen kannst.
Das Wetter auf Kreta im März:
Wo | Durchschnittliche Temperaturen | Meerestemperatur | Regentage |
---|---|---|---|
Kreta | 18°C | 17°C | 6 Tage |
Wie komme ich von Deutschland nach Kreta?
Um im März auf die griechische Insel Kreta zu gelangen, musst du folgende Reisezeit einplanen:
- Berlin - Heraklion: 5 Stunden 5 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Köln - Heraklion: 9 Stunden mit 2 Zwischenstopps.
- Frankfurt - Heraklion: 3 Stunden Direktflug.
- München - Heraklion: 4 Stunden 25 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Hamburg - Heraklion: 5 Stunden 5 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
- Düsseldorf - Heraklion: 5 Stunden 20 Minuten mit 1 Zwischenstopp.
Verschenke einen Urlaub im März in Europa
Das Frühjahr ist die ideale Zeit, um den Liebsten eine kleine Auszeit in der Sonne zu ermöglichen. Mit einem Fluggutschein von Flightgift schenkst du die Freiheit, selbst zu entscheiden, wann und wohin es geht. Gerade im März locken viele Reiseziele in Europa mit warmen Temperaturen und zauberhafter Frühlingsstimmung.
Ob Sonne tanken auf Mallorca, die Blütenpracht auf Madeira erleben oder die charmanten Altstadtgassen von Lissabon erkunden – mit einem Fluggutschein sind der Planung keine Grenzen gesetzt. Mit über 400 Fluggesellschaften und 980 Zielen weltweit wird aus dem Geschenk ein Erlebnis ganz nach den eigenen Wünschen. Ein kleines Plus: Der Fluggutschein ist mit deinem Lieblingsfoto personalisierbar. Füge außerdem eine kurze Nachricht hinzu, um das Geschenk noch besonderer zu machen.
FAQ Spezial: Reiseziele im März in Europa
Du hast durch unsere Top 10 der Reiseziele in Europa im März gestöbert, hast aber noch ein paar Fragen? Keine Sorge, unsere Experten haben die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Urlaub im März in Europa beantwortet. In diesem Abschnitt findest du also garantiert die Antwort auf deine Frage!
Wo ist es im März schon warm in Europa?
Wenn du auf der Suche nach warmen Reisezielen bist und gleichzeitig in Europa bleiben möchtest, ist hier unsere Auswahl mit den durchschnittlichen Außen- und Meerestemperaturen, um dir bei deiner Wahl zu helfen:
- Madeira, Portugal - Außentemperatur 18-20°C, Meerestemperatur: 18-19°C: Bekannt als die Blumeninsel, bietet Madeira grüne Landschaften und Wanderungen entlang der Levadas.
- Kreta, Griechenland - Außentemperatur 17-18°C, Meerestemperatur 16°C: Ideal, um schöne Strände, traditionelle Dörfer und archäologische Stätten wie Knossos zu erkunden.
- Lanzarote, Kanarische Inseln - Außentemperatur 22-23°C, Meerestemperatur 18-19°C: Genieße vulkanische Sandstrände und Mondlandschaften unter einer großzügigen Sonne.
- Sevilla, Spanien - Außentemperatur 19-21°C: Schwimmen ist nicht möglich, aber der andalusische Frühling ist perfekt, um den Alcazar und die Gassen von Santa Cruz zu entdecken.
- Zypern - Außentemperatur: 19-21°C, Meerestemperatur: 17°C: Bereits sommerliches Klima, um die Strände und traditionellen Dörfer zu erkunden.
Was sind günstige Reiseziele im März in Europa?
Um im März in Europa Urlaub zu machen, ohne dein Budget zu sprengen, empfehlen wir dir eines der folgenden Reiseziele:
- Kreta, Griechenland (Durchschnittspreis für 7 Tage: ca. 650€ pro Person): abwechslungsreiche Landschaften, archäologische Stätten und griechische Gastfreundschaft.
- Lissabon, Portugal (Durchschnittspreis für 7 Tage: ca. 500 € pro Person): kosmopolitische Stadt, ikonische Straßenbahnen und köstliches Essen.
- Budapest, Ungarn (Durchschnittspreis für 7 Tage: ca. 450€ pro Person): Thermalbäder, architektonisches Erbe und ein dynamisches Nachtleben.
- Costa del Sol, Spanien (Durchschnittspreis für 7 Tage: ca. 550€ pro Person): lebhafte Badeorte, andalusische Kultur und reichlich Sonne.
- Algarve, Portugal (Durchschnittspreis für 7 Tage: ca. 500€ pro Person): goldene Strände, malerische Dörfer und leckere Küche.
- Malta (Durchschnittspreis für 7 Tage: ca. 600€ pro Person): reiches historisches Erbe, kristallklares Wasser und mediterranes Flair.
- Sofia, Bulgarien (Durchschnittspreis für 7 Tage: ca. 400€ pro Person): reiche Kultur, orthodoxe Kirchen und attraktive Lebenshaltungskosten.
- Riga, Lettland (Durchschnittspreis für 7 Tage: ca. 450€ pro Person): Jugendstil-Architektur, eine charmante Altstadt und eine blühende Kunstszene.
Wo ist es im März warm, bei einer kurzen Flugzeit?
Hier sind einige warme Reiseziele im März in Europa, die du schnell erreichen kannst:
- Kanarische Inseln
Flugzeit: ca. 4,5 Stunden
Temperaturen: 20–25 °C - Madeira
Flugzeit: ca. 4 Stunden
Temperaturen: 18–22 °C - Südspanien
Flugzeit: ca. 3,5 Stunden
Temperaturen: 18–23 °C - Algarve
Flugzeit: ca. 3 Stunden
Temperaturen: 18–20 °C
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann solltest du unsere weiteren Reiseführer nicht verpassen: