Portugal, ein Land reich an Kultur, Geschichte und atemberaubenden Landschaften, entfaltet im März seine ganze Pracht. Doch wie ist das Wetter in Portugal im März? Die Temperaturen sind angenehm mild, je nach Region kannst du mit 16–20°C rechnen. Ideal für Reisende, die das Land in seiner vollen Schönheit erleben möchten.
Diese Reiseziele darfst du in Portugal im März nicht verpassen
- Sintra, Portugal
- Lissabon, Portugal
- Braga, Portugal
- Porto, Portugal
- Aveiro, Portugal
- Algarve, Portugal
- Guimarães, Portugal
1. Sintra – Entdecke die märchenhaften Stadt
Sintra, nur eine kurze Fahrt von Lissabon entfernt, ist ein wahres Märchenland. Die Stadt ist umgeben von dichten Wäldern und majestätischen Hügeln, die eine magische Atmosphäre schaffen. Im März, wenn die Blumen anfangen zu blühen, ist Sintra besonders schön. Doch wo genau liegt Sintra? Die kleine Stadt liegt im Westen Portugals. Sie gehört offiziell zum Distrikt Lissabon und liegt etwa 30 km nordwestlich von der Hauptstadt.
Sintra Sehenswürdigkeiten
Besucher können den berühmten Pena-Palast besichtigen, ein buntes Meisterwerk romantischer Architektur, das hoch über der Stadt thront. Die maurische Burg von Sintra, Castelo dos Mouros, mit ihren beeindruckenden Ruinen und dem atemberaubenden Blick auf die Umgebung, ist ein weiteres Muss. Parques de Sintra ist eine öffentliche Stiftung in Portugal, die für die Erhaltung und Instandsetzung mehrerer historischer Parks und Paläste in der Region Sintra verantwortlich ist. Diese umfassen weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie den Palácio Nacional de Sintra, den Palácio Nacional da Pena und den Palácio de Monserrate, die jährlich Tausende von Besuchern aus aller Welt anziehen.
Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Naturpark Sintra-Cascais eine Vielzahl von wunderschönen Wanderwegen, die sich durch eine beeindruckende und vielfältige Landschaft schlängeln. Diese Wege führen durch dichte Wälder, entlang von dramatischen Klippen und bieten atemberaubende Aussichten auf das Meer.
Besonders bemerkenswert sind der Wanderweg entlang der Küste von Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlandes, sowie die Routen, die durch die mystischen Wälder des Sintra-Gebirges führen, bekannt für ihre üppige Vegetation und märchenhafte Atmosphäre. Viele dieser Pfade verbinden auch historische Stätten wie Burgen und Paläste, was Wanderern die Möglichkeit gibt, kulturelles Erbe mit natürlicher Schönheit zu verbinden.
Andere mögliche Aktivitäten in Sintra
In der Altstadt von Sintra können Besucher durch charmante Gassen schlendern, lokale Köstlichkeiten probieren und handwerkliche Souvenirs erwerben. Der nahegelegene Strand von Sintra, Praia da Adraga, ist ein verstecktes Juwel mit seinem goldenen Sand und dramatischen Klippen, perfekt für einen entspannenden Nachmittag.
2. Lissabon – Die lebendige Hauptstadt
Lissabon, die hügelige Hauptstadt am Meer, ist ein Schmelztiegel aus alter und neuer Kultur. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Viertel, wie Alfama und Bairro Alto, wo das traditionelle Leben noch spürbar ist. Lissabon liegt in der Nähe der Atlantikküste im Westen Portugals, an einer Bucht am nördlichen Ufer der Flussmündung des Tejos.
Was muss man in Lissabon gesehen haben?
Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade offenbart Lissabons berühmte Brücke, die imposante Ponte 25 de Abril, die an die Golden Gate Bridge erinnert. Besucher sollten sich auch die Zeit nehmen, die berühmten Pastéis de Belém zu probieren, ein lokales Gebäck, das am besten frisch und warm genossen wird.
In Lissabon gibt es zahlreiche Aussichtspunkte (Miradouros), von denen aus man einen herrlichen Blick über die Stadt und den Tejo genießen kann. Der Miradouro de Santa Luzia und der Miradouro da Senhora do Monte bieten besonders beeindruckende Ausblicke.
In deinem Lissabon Urlaub bieten zahlreiche Aussichtspunkte (Miradouros) einen herrlichen Blick über die Stadt und den Fluss Tejo. Der Miradouro de Santa Luzia, bekannt für seine mit Azulejos verzierten Wände und den üppigen Garten, bietet einen malerischen Blick auf die Altstadt und den Fluss. Der Miradouro da Senhora do Monte, einer der höchsten Punkte der Stadt, bietet einen atemberaubenden Ausblick und ist besonders bei Sonnenuntergang beliebt.
Entdecke auch die folgenden Highlights in Lissabon:
- Torre de Belém: Dieses UNESCO-Weltkulturerbe am Ufer des Tejo ist ein symbolträchtiges Wahrzeichen von Lissabons Seefahrtsgeschichte.
- Mosteiro dos Jerónimos: Ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe, dieses beeindruckende Kloster ist ein Meisterwerk der manuelinischen Architektur.
- Tram 28: Eine Fahrt mit der historischen Straßenbahnlinie 28 bietet eine charmante Art, die engen Gassen und steilen Hügel der Altstadt zu erkunden.
- Bairro Alto und Chiado: Diese Stadtviertel sind bekannt für ihr lebhaftes Nachtleben, ihre historischen Cafés und ihre vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten.
- Alfama: Das älteste Viertel Lissabons, berühmt für seine verwinkelten Gassen, traditionellen Fado-Häuser und das Castelo de São Jorge, eine maurische Burg mit atemberaubender Aussicht.
- Praça do Comércio: Einer der größten und beeindruckendsten Plätze Europas, umgeben von gelben Pombalinen Gebäuden und offen zum Tejo hin.
Gibt es in Lissabon einen Strand?
Lissabon selsbt hat keinen Strand. Die Strände in der Nähe von Lissabon bieten aber eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit und entspanntem Lebensstil, ideal für alle, die Sonne, Meer und Sand suchen. Beliebte Strände wie Cascais und Estoril sind leicht mit dem Zug erreichbar und bieten neben ihrem goldenen Sand und klarem Wasser auch charmante Promenaden, Restaurants und Bars.
3. Braga – Die spirituelle Stadt
Braga, im Norden Portugals gelegen, ist eine der ältesten Städte des Landes und bekannt für ihre religiöse Geschichte. Die Stadt hat eine ruhige, aber dennoch lebendige Atmosphäre und ist im März besonders friedlich.
Braga Sehenswürdigkeiten
Die Kathedrale von Braga, bekannt als Sé de Braga, ist eine der ältesten und bedeutendsten Kirchen in Portugal und ein herausragendes Beispiel romanischer Architektur. Ihre Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, und sie verfügt über eine beeindruckende Mischung aus romanischen, gotischen und barocken Stilelementen, die ihre lange und vielfältige Baugeschichte widerspiegeln.
Neben seiner religiösen Geschichte ist Braga außerdem für sein Fußballstadion bekannt. Das Estádio Municipal de Braga, oft auch als "Das Steinbruch-Stadion" bezeichnet, ist ein architektonisch beeindruckendes Fußballstadion. Entworfen vom renommierten Architekten Eduardo Souto de Moura, zeichnet sich das Stadion durch seine einzigartige Lage, eingebettet zwischen massiven Felswänden, und seine asymmetrische Bauweise aus, wobei eine Seite des Stadions offen und mit atemberaubendem Blick auf die umliegende Landschaft versehen ist.
Die Altstadt von Braga ist ein Labyrinth aus engen Gassen, gesäumt von barocken Gebäuden und traditionellen Geschäften, das einen Einblick in das reiche Erbe und die Kultur der Stadt bietet. Geprägt von barocken Kirchen, farbenfrohen Häusern und lebendigen Plätzen, ist sie ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen, die die Atmosphäre und die traditionellen Geschäfte und Cafés genießen.
Kulturelle Ereignisse und Gastronomie
In Braga findet jedes Jahr zu Ostern eine der größten religiösen Feierlichkeiten Portugals statt, die Semana Santa, eine eindrucksvolle Prozession durch die Stadt. Die lokalen Restaurants bieten eine hervorragende Gelegenheit, die nordportugiesische Küche zu probieren, bekannt für ihre herzhaften Gerichte und exzellenten Weine.
4. Porto – Die charmante Küstenstadt
Porto, bekannt für seine Portweinproduktion, ist eine Stadt voller Charakter. Sie liegt am Nordufer des Douro-Flusses im Nordwesten des Landes. Die Altstadt Ribeira, die am Ufer des Douro liegt, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und fasziniert mit ihren bunten Häusern und dem lebhaften Treiben.
Porto, bekannt für seine Portweinproduktion, ist eine Stadt voller Charakter. Die Altstadt Ribeira, die am Ufer des Douro liegt, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und fasziniert mit ihren bunten Häusern und dem lebhaften Treiben. Die malerischen, gewundenen Gassen führen vorbei an traditionellen Fado-Bars, wo die sehnsuchtsvollen Klänge der portugiesischen Gitarre die Nachtluft erfüllen.
Hoch über der Stadt thront die eindrucksvolle Dom-Luis-I-Brücke, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, von der aus sich ein atemberaubender Blick auf die Dächer von Porto und die glitzernden Wellen des Douro bietet.
Wein und Architektur
Ein Besuch in einer der zahlreichen Portweinkellereien, um den berühmten Wein der Region zu probieren, ist ein Muss. Die beeindruckende Brücke Ponte de Dom Luís I bietet eine spektakuläre Aussicht über die Stadt und den Fluss. In den historischen Weinkellern von Vila Nova de Gaia, die sich direkt gegenüber der Altstadt am südlichen Ufer des Flusses befinden, kann man in die Geheimnisse der Portweinherstellung eintauchen und edle Tropfen verkosten.
Kultur und Kunst
Porto ist auch ein Zentrum für Kunst und Kultur, mit mehreren Museen und Galerien, die zeitgenössische und traditionelle Werke präsentieren. Im März ist die Stadt weniger überfüllt, was Besuchern die Möglichkeit gibt, die Kultur in Ruhe zu erleben.
Must-See's in Porto:
- Torre dos Clérigos: Dieser barocke Glockenturm bietet von seiner Spitze aus einen der besten Ausblicke über die Stadt. Der Aufstieg durch die schmale Wendeltreppe wird mit einem Panorama belohnt, das seinesgleichen sucht.
- Livraria Lello: Oft als eine der schönsten Buchhandlungen der Welt beschrieben, besticht sie durch ihre neugotische Fassade und eine atemberaubende Innenausstattung mit einer geschwungenen Holztreppe und Buntglasfenstern.
- Palácio da Bolsa: Ein neoklassisches Meisterwerk, bekannt für seinen prächtigen arabischen Saal, der mit seiner exquisiten Dekoration und detaillierten Holzschnitzereien beeindruckt.
- São Francisco Kirche: Diese Kirche ist berühmt für ihr opulentes Barockinterieur, das mit goldenem Schnitzwerk überladen ist und eine überwältigende Pracht entfaltet.
Porto, ein außerdem ein wichtiger Halt auf dem Caminho Português, einem der Jakobswege. Deshalb findest du eine Vielzahl der Pilgerherbergen (Albergues) Portugals hier. Diese Unterkünfte sind speziell darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen der Pilgerer gerecht zu werden, indem sie erschwingliche, komfortable Übernachtungsmöglichkeiten in Gemeinschaftsräumen bieten, wo Gleichgesinnte sich austauschen und Erlebnisse aus ihren Reisen teilen können.
5. Aveiro – Das Venedig Portugals
Aveiro, mit seinen Kanälen und bunten Gondeln, wird oft als das Venedig Portugals bezeichnet und befindet sich in der Zentralregion des Landes, direkt an der Atlantikküste und etwa 75 Kilometer südlich von Porto. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Design, die eine faszinierende Atmosphäre schafft. Hier, wo das Wasser das Stadtbild prägt, vermischen sich alte Traditionen mit zeitgenössischer Kultur. Die farbenfrohen Moliceiros, traditionelle Boote, die einst für die Seetang-Ernte genutzt wurden, gleiten heute sanft mit Touristen durch die Wasserstraßen, vorbei an charmanten alten Gebäuden und unter malerischen Brücken durch. Aveiros historisches Zentrum, mit seinen gepflasterten Straßen und typisch portugiesischen Kacheln, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein.
Kanäle und Art Nouveau
Eine Bootsfahrt auf den Kanälen ist die beste Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Aveiro ist aber auch bekannt für seine beeindruckende Art-Nouveau-, oder Jugendstil-Architektur, die entlang der Kanäle zu sehen ist. Diese prächtigen Gebäude, mit ihren filigranen Verzierungen und floralen Motiven, erzählen von einer Zeit der kulturellen Blüte. Das Museu de Arte Nova, untergebracht in einem solchen Art-Nouveau-Gebäude, widmet sich der Bewahrung und Präsentation dieser kunstvollen Epoche. Ein Spaziergang entlang des Ria de Aveiro bietet nicht nur malerische Ausblicke, sondern auch die Gelegenheit, die faszinierende Verschmelzung von Natur und Architektur zu bewundern, die diese Stadt so besonders macht.
Strände und Gastronomie
Die Strände von Aveiro, wie der Praia da Costa Nova, sind bekannt für ihre malerischen gestreiften Häuser, die in lebhaften Farben gestrichen sind und eine fröhliche Kulisse für sonnige Tage am Atlantik bieten. Diese einzigartigen Häuser dienten einst als Lagerhäuser und Unterkünfte für Fischer und sind heute ikonische Wahrzeichen der Region. Die lokale Küche, insbesondere die Meeresfrüchte, ist ein weiteres Highlight der Region. Spezialitäten wie Eintöpfe, frisch gegrillter Fisch und die berühmten Ovos Moles – süße Eigelb-Pasteten in Formen, die sich auf das maritime Erbe beziehen – verführen die Sinne und bieten einen authentischen Geschmack von Aveiros reichem kulturellen Erbe.
Aveiro Sehenswürdigkeiten
Aveiro ist nicht nur für seine Kanäle und Art-Nouveau-Architektur bekannt, sondern auch für seine vielfältigen Sehenswürdigkeiten, die von historischen Gebäuden bis hin zu natürlichen Wundern reichen. Die Kathedrale von Aveiro, auch bekannt als São Domingos Kirche, stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Das Aveiro Museum, untergebracht im ehemaligen Kloster Jesus, bietet Einblicke in die religiöse Kunst und Geschichte der Stadt. Für Naturfreunde ist der Naturpark der Ria de Aveiro ein Muss, ein einzigartiges Ökosystem aus Lagunen, Kanälen und Salzbecken, das eine reiche Vielfalt an Vogelarten beherbergt. Aveiro verbindet auf nahtlose Weise die Schönheit der Natur mit kulturellem Reichtum und bietet Besuchern ein unvergessliches Erlebnis.
6. Algarve – Die sonnenverwöhnte Küste
Die Algarve ist berühmt für ihre atemberaubenden Strände, malerischen Felsformationen und das ganzjährig milde Klima, das sie zum perfekten Ziel für Besucher aus aller Welt macht. Sie liegt im südlichsten Teil Portugals und erstreckt sich entlang der Küste des Atlantiks, von der spanischen Grenze im Osten bis zum Kap São Vicente im Westen, dem südwestlichsten Punkt Europas.
Im März erwacht die Region zum Leben, mit weniger Touristen und angenehmen Temperaturen, ideal, um die natürliche Schönheit und Ruhe zu genießen. Zu dieser Zeit blüht die Landschaft auf, bedeckt mit einem Teppich aus wilden Blumen, während die Mandelbäume in voller Blüte stehen, was der Algarve eine malerische Kulisse verleiht. Die Küstenstädte und Dörfer behalten ihren traditionellen Charme und bieten Einblicke in das authentische portugiesische Leben.
Outdoor-Aktivitäten
Die Algarve bietet eine Fülle an Outdoor-Aktivitäten, darunter Golfen auf Weltklasse-Golfplätzen, die sich harmonisch in die atemberaubende Landschaft einfügen. Surfen an den berühmten Stränden, wie Praia do Amado, wo die mächtigen Wellen des Atlantiks sowohl Anfänger als auch erfahrene Surfer herausfordern, ist eine weitere beliebte Aktivität. Oder buche einen Gruppen-Surfkurs in Carrapateira. Kitesurfen in der idyllischen Lagune von Alvor, mit ihrem ruhigen Wasser, ist perfekt für alle, die die Kunst des Kitesurfens erlernen oder ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Wandern und Radfahren entlang der Küste oder im Hinterland bieten zudem die Möglichkeit, die vielfältige Landschaft der Algarve zu erkunden, von den sanften Hügeln bis hin zu versteckten Buchten. Oder wie wär's mit eine Ausritt am Strand von Bordeira bei Sonnenuntergang?
Natur und Entspannung
Die Region ist auch ein Paradies für Naturliebhaber, mit dem Naturpark Ria Formosa, einem einzigartigen Küstenfeuchtgebiet, das eine Vielzahl von Vogelarten beherbergt und wichtiger Lebensraum für viele Zugvogelarten ist. Die berühmten Klippenwanderungen entlang der Küste, wie der Pfad entlang der Sieben Hängebrücken, bieten spektakuläre Ausblicke auf das endlose Meer und die dramatischen Felsformationen. Diese natürlichen Wunder bieten eine perfekte Kulisse für entspannende Spaziergänge und die Gelegenheit, die reiche Biodiversität der Region zu entdecken.
Am schönsten ist die Algarve unserer Meinung nach an der Küste von Lagoa, wo die ikonischen Algarve-Klippen und Höhlen, einschließlich der berühmten Benagil-Höhle, mit ihren atemberaubenden natürlichen Lichtspielen und dem kristallklaren Wasser, zu finden sind.
7. Guimarães – Die Wiege Portugals
Guimarães, oft als die Geburtsstätte der portugiesischen Nation bezeichnet, ist eine Stadt, die stolz ihre reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung präsentiert. Die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, mit ihren verwinkelten Gassen und traditionellen Gebäuden, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher an, die in die Vergangenheit Portugals eintauchen möchten. Guimarães liegt im Norden Portugals, in der historischen Region Minho, etwa 55 Kilometer nordöstlich von Porto. Diese Lage trägt zur reichen kulturellen und historischen Textur der Stadt bei, die tief in den Traditionen des Minho-Gebiets verwurzelt ist. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus historischen Monumenten und lebendiger Kultur, die die Besucher in eine andere Zeit versetzt.
Historische Sehenswürdigkeiten
Über den Dächern der Altstadt erhebt sich das Herzstück der Stadt, die imposante Silhouette des Guimarães-Schlosses, das Paço dos Duques, das als Wiege der portugiesischen Identität gilt. Es markierte einst den Ursprung des Königreichs Portugal und spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte und Unabhängigkeit des Landes. Der Palast der Herzöge von Braganza, mit seiner beeindruckenden Fassade und den prachtvoll ausgestatteten Innenräumen, ist ein weiteres architektonisches Meisterwerk, das die Pracht vergangener Zeiten widerspiegelt und Einblicke in das Leben des Adels bietet. Die historische Kirche São Miguel do Castelo, in der der erste König Portugals, Afonso Henriques, getauft wurde, ist ebenfalls ein bedeutendes Denkmal, das die tief verwurzelte Geschichte der Stadt verdeutlicht.
Kultur und Traditionen
Guimarães ist auch ein Zentrum für traditionelle portugiesische Künste und Handwerk, das die Bewahrung alter Handwerkstechniken fördert. Besucher können lokale Werkstätten besuchen, in denen Textilien, Keramik und Metallarbeiten hergestellt werden, und somit einen Einblick in das kulturelle Erbe der Region erhalten. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendigen Veranstaltungen, darunter Festivals, die traditionelle Musik, Tanz und Gastronomie feiern. Im März bietet die Stadt eine besonders ruhige Atmosphäre, ideal für diejenigen, die die Geschichte und Kultur Portugals abseits der Hektik der Hochsaison genießen möchten.
Für welches Reiseziel entscheidest du dich?
Jedes dieser Reiseziele in Portugal bietet im März ein einzigartiges Erlebnis, von historischen Städten bis hin zu atemberaubenden Küstenlandschaften. Ob du auf der Suche nach Kultur, Geschichte, Natur oder einfach nur Entspannung bist, Portugal hat im März für jeden etwas zu bieten. Suchst du noch nach dem besten Reisegeschenk? Schenke deinen Liebsten zum Geburtstag oder zum Jahrestag einen Fluggutschein von Flightgift und ermögliche ihnen diesen Frühling eine Reise nach Portugal.