Weihnachten in Deutschland ist etwas ganz Besonderes – festliche Lichter, bezaubernde Weihnachtsmärkte und der Duft von Glühwein und Lebkuchen schaffen eine einzigartige Atmosphäre. In diesem Artikel zeigen wir dir die 10 schönsten Orte für deinen nächsten Urlaub über Weihnachten in Deutschland, von malerischen Altstädten bis hin zu spektakulären Winterlandschaften. Ob du Inspiration für deinen nächsten Weihnachtsurlaub in Deutschland suchst oder einfach die festliche Stimmung genießen möchtest – hier findest du jede Menge Ideen und Tipps, um die Feiertage unvergesslich zu machen.

Falls du am Ende noch Fragen hast, findest du alle wichtigen Informationen in den FAQs unten. Dort haben wir die häufigsten Anliegen zum Thema Urlaub über Weihnachten in Deutschland beantwortet.

  1. Nürnberg
  2. Rothenburg ob der Tauber
  3. Breitnau
  4. Dresden
  5. München
  6. Harz
  7. Garmisch-Partenkirchen
  8. Heidelberg
  9. Mosel
  10. Berchtesgadener Land

Die 10 schönsten Orte für einen Urlaub über Weihnachten in Deutschland

Deutschland bietet zu Weihnachten eine Vielfalt an magischen Reisezielen, die mit festlicher Atmosphäre und winterlichem Charme verzaubern. Hier sind die 10 schönsten Orte, die deinen Weihnachtsurlaub in Deutschland unvergesslich machen.

1. Weihnachten in Nürnberg

Bunte Häuser zu Weihnachten in Nürnberg

Wenn du deinen Urlaub über Weihnachten in Deutschland verbringen möchtest, ist Nürnberg ein absolutes Muss! Die fränkische Stadt ist bekannt für ihren weltberühmten Christkindlesmarkt, der mit seinen traditionellen Holzbuden und dem Duft von gebrannten Mandeln jedes Jahr Millionen von Besuchern anlockt. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem beeindruckenden Burgberg bietet die perfekte Kulisse für die festliche Stimmung. Hier treffen jahrhundertealte Traditionen auf ein winterliches Märchenambiente.

Damit du deinen Besuch in Nürnberg in vollen Zügen genießen kannst, haben wir die Highlights für dich zusammengestellt:

  • Besuche den Christkindlesmarkt: Schlendere durch die stimmungsvoll beleuchteten Marktstände, probiere Lebkuchen und trinke einen Glühwein. Vergiss nicht, dir eine der traditionellen Zwetschgenmännla als Souvenir mitzunehmen.
    Der Nürnberger Christkindlesmart ist dieses Jahr vom 28. November bis zum 24. Dezember geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten findest du hier.
  • Erkunde die Kaiserburg: Die mittelalterliche Burg ist im Winter besonders malerisch und bietet einen fantastischen Ausblick auf die Stadt.
  • Lass dich vom Weihnachtsmuseum verzaubern: Im Spielzeugmuseum oder im Lebkuchenmuseum erfährst du mehr über Nürnbergs Traditionen und Geschichte.
  • Erlebe den Prolog des Christkinds: Ein absolutes Highlight ist der feierliche Auftakt des Christkindlesmarkts, bei dem das Nürnberger Christkind die Besucher begrüßt.
  • Genieße die Winterkulinarik: Probiere Nürnberger Rostbratwürste oder regionale Spezialitäten in den gemütlichen Restaurants der Altstadt.

Hoteltipp: Um in die bezaubernde Atmosphäre des weihnachtlichen Nürnbergs einzutauchen, empfehlen wir einen Aufenthalt im eleganten Dürer Hotel Nürnberg. Dieses Boutique-Hotel liegt im Herzen der Altstadt und bietet einfachen Zugang zum berühmten Weihnachtsmarkt und anderen historischen Sehenswürdigkeiten.

2. Weihnachten in Rothenburg ob der Tauber

Verschneites Rothenburg ob der Tauber zu Weihnachten

Rothenburg ob der Tauber, im bayerischen Frankenland gelegen, ist ein wahres Wintermärchen und eine der malerischsten Städte Deutschlands – besonders zur Weihnachtszeit. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und den imposanten Stadtmauern wirkt wie aus einem Weihnachtsfilm entsprungen. Hier scheint die Zeit stillzustehen, und du kannst die festliche Stimmung in vollen Zügen genießen.

Die Stadt ist bekannt für ihre ganzjährige Weihnachtsatmosphäre, aber im Dezember wird sie zu einem echten Highlight. Mit dem historischen Weihnachtsmarkt und der festlichen Beleuchtung erstrahlt Rothenburg in besonderem Glanz. Der Reiterlesmarkt ist ein Highlight und lockt Besucher aus aller Welt an.

Hier sind unsere Tipps, was du in Rothenburg ob der Tauber zu Weihnachten erleben kannst, wenn du dich für einen Urlaub über Weihnachten in Deutschland entscheidest:

  • Besuche den Reiterlesmarkt: Der Weihnachtsmarkt im Herzen der Altstadt bietet eine traumhafte Kulisse, traditionelle Leckereien und Kunsthandwerk. Die Legende des "Reiterles" – einer mystischen Figur – macht den Markt noch faszinierender.
    Der Reiterlesmarkt ist vom 29. November bis 23. Dezember 2024 geöffnet.
  • Entdecke das Deutsche Weihnachtsmuseum: Lerne alles über die Geschichte und Traditionen von Weihnachten – ein Muss für Weihnachtsliebhaber!
  • Spaziere durch die festlich beleuchtete Altstadt: Besonders bei Dämmerung wirken die Lichter und Dekorationen in den historischen Gassen einfach magisch.
  • Genieße lokale Köstlichkeiten: Probiere die berühmten Schneeballen – ein süßes Gebäck, das in vielen Variationen erhältlich ist.
  • Erkunde die Stadtmauer: Ein Spaziergang auf der begehbaren Mauer bietet beeindruckende Ausblicke auf die weihnachtlich geschmückte Stadt.

Hotelgutschein zu Weihnachten
Verschenke einen Hotelgutschein

Hoteltipp: Für ein wahrhaft festliches Weihnachten in Deutschland solltest du im authentischen Hotel Herrnschlösschen in der Altstadt von Rothenburg ob der Tauber übernachten. Bei einem Aufenthalt in diesem schönen Hotel bist du nur wenige Schritte von der Kirche St. Jakob und nur 5 Gehminuten vom dekorativen Rathaus entfernt.

3. Weihnachten in Breitnau

Winterlandschaft in Breitnau zu Weihnachten

Breitnau, ein idyllisches Dorf im Schwarzwald, ist der perfekte Ort für alle, die Weihnachten in einer malerischen Winterlandschaft in Deutschland erleben möchten. Der Ort liegt inmitten des Naturparks Hochschwarzwald und ist von schneebedeckten Wäldern und Hügeln umgeben – eine wahre Winteridylle. Wenn du die Weihnachtszeit in einer ruhigen und naturnahen Umgebung genießen möchtest, dann ist Breitnau genau der richtige Ort für dich.

Besonders zur Weihnachtszeit verwandelt sich das kleine Dorf in ein gemütliches Winterparadies. Die traditionellen Schwarzwälder Hütten und der Duft von Tannenzweigen und Holzöfen schaffen eine Atmosphäre, die du so nur hier erleben kannst.

Hier sind einige Dinge, die du in Breitnau zu Weihnachten erleben kannst:

  • Spaziere durch den verschneiten Schwarzwald: Genieße die Stille des Waldes bei einem winterlichen Spaziergang oder einer Schneeschuhwanderung.
  • Besuche den beliebten Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht: Nur eine kurze Fahrt von Breitnau entfernt, findest du den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht - ein wahres Highlight. Umgeben von verschneiten Wäldern und rustikalen Holzbuden, kannst du hier traditionelle Weihnachtsprodukte und regionale Leckereien genießen.
  • Verwöhne dich mit regionaler Küche: In den gemütlichen Gasthöfen kannst du typische Schwarzwälder Spezialitäten wie Käsespätzle oder Schwarzwälder Schinken genießen.
  • Genieße eine romantische Kutschfahrt: Bei einer Pferdeschlittenfahrt durch den verschneiten Wald erlebst du die winterliche Schönheit der Region hautnah.

Hoteltipp: Übernachte im Hofgut Sternen, einem historischen Hotel im Herzen des Schwarzwaldes. Mit seinen gemütlichen Zimmern und herzlicher Gastfreundschaft ist es der perfekte Ort, um deinen Urlaub über Weihnachten in Deutschland zu verbringen.

4. Weihnachten in Dresden

Weihnachten in Dresden verbringen

Dresden, die Hauptstadt des Freistaates Sachsen, ist ein wahres Winterwunder und eines der beliebtesten Ziele für einen Weihnachtsurlaub in Deutschland. Die Stadt, die oft als Elbflorenz bezeichnet wird, vereint barocke Architektur, Kunstgeschichte und festliche Weihnachtsatmosphäre. Besonders zur Weihnachtszeit erstrahlt Dresden in einem ganz besonderen Glanz, wenn der Weihnachtsmarkt, der berühmte Striezelmarkt, seine Tore öffnet.

Dresden liegt an der Elbe und ist bekannt für seine prachtvolle Altstadt, die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg aufwendig restauriert wurde. Heute kannst du hier historische Gebäude wie die Frauenkirche, den Zwinger und die Semperoper bewundern – ideal, um einen weihnachtlichen Stadtspaziergang zu unternehmen.

Entdecke die Highlights, die Dresden zu Weihnachten zu bieten hat.

  • Besuche den Striezelmarkt: Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands bietet nicht nur festliche Stände, sondern auch die Gelegenheit, den traditionellen Dresdner Stollen zu probieren, der hier jedes Jahr in einer beeindruckenden Zeremonie angestochen wird.
    Der dresdner Striezelmarkt hat dieses Jahr vom 27. November bis 24. Dezember 2024 geöffnet.
  • Spaziere durch die Altstadt: Bewundere die festlich beleuchteten Gebäude und entdecke die weihnachtlich geschmückten Plätze und Gassen.
  • Genieße eine Elbfahrt: Eine Schifffahrt auf der Elbe, umrahmt von winterlicher Landschaft und der festlichen Beleuchtung der Stadt, ist eine besonders romantische Möglichkeit, Dresden zu erleben.
  • Besuche die Semperoper und die Frauenkirche: Besonders zur Weihnachtszeit sind die Konzerte und Gottesdienste in diesen beeindruckenden historischen Gebäuden ein besonderes Erlebnis.

Hoteltipp: Das opulente Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden liegt im Herzen der Stadt und bietet luxuriöse Unterkünfte und tadellosen Service. Bewundere die festliche Dekoration im Inneren des Hotels und erkunde die zauberhaften Dresdner Weihnachtsmärkte, die nur wenige Schritte entfernt sind.

5. Weihnachten in München

Urlaub zu Weihnachten in München verbringen

München, die bayerische Hauptstadt, ist zu Weihnachten ein wahres Fest für die Sinne. Die Stadt ist bekannt für ihre Mischung aus traditionellem Charme und modernem Flair und bietet zur Weihnachtszeit eine ganz besondere Atmosphäre. Gelegen im Süden Deutschlands und umgeben von den Alpen, erstrahlt München im Winter in festlichem Glanz – von den historischen Märkten über die festlich beleuchteten Straßen bis hin zu den prächtigen Gebäuden im Zentrum. Die Stadt ist berühmt für ihre traditionellen Weihnachtsmärkte, ihre kulinarischen Genüsse und ihre festliche Stimmung, die jedes Jahr Tausende von Besucher anzieht.

Hier sind einige Dinge, die du in München zu Weihnachten erleben kannst:

  • Besuche den Christkindlesmarkt auf dem Marienplatz: Der wohl bekannteste Weihnachtsmarkt Münchens lockt mit traditionellen Handwerksständen, festlichen Leckereien und dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln.
    Der Münchner Christkindlmarkt ist vom 25. November bis zum 24. Dezember 2024 geöffnet.
  • Erkunde den Mittelaltermarkt auf dem Wittelsbacherplatz: Dieser Mittelaltermarkt versetzt dich in eine andere Zeit und bietet historische Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten aus dem Mittelalter.
    Der Münchner Mittelaltermarkt ist vom 25. November bis zum 23. Dezember 2024 geöffnet.
  • Spaziere durch den Englischen Garten: Bei Schnee ist der Englische Garten ein wahres Wintermärchen, ideal für einen romantischen Spaziergang oder eine gemütliche Pause im traditionsreichen Kaffeehaus am See.
  • Genieße Bayerische Köstlichkeiten: Probiere die berühmte Münchner Weißwurst oder die süßen Münchener Lebkuchen in einem der gemütlichen Wirtshäuser oder auf dem Weihnachtsmarkt.
  • Besuche das Residenzmuseum und die Weihnachtsausstellung: Die Residenz, das ehemalige königliche Schloss, ist zu Weihnachten ein besonderer Ort, um in die Geschichte und die festlichen Traditionen der Region einzutauchen.

Hotelgutschein zu Weihnachten
Hotelgutschein zu Weihnachten

Hoteltipp: Für einen Weihnachtsurlaub in Deutschland, der von bayerischer Herzlichkeit und Gastfreundschaft geprägt ist, ist das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München genau das Richtige. Dieses legendäre Münchner Hotel strahlt Luxus und Tradition aus und bietet seinen Gästen ein wahrhaft festliches Erlebnis.

6. Weihnachten im Harz

Weihnachtsmarkt in Wernigerode im Harz

Der Harz, das zauberhafte Gebirgsmassiv in Mitteldeutschland, ist ein perfektes Ziel für alle, die ihren Urlaub über Weihnachten in einer winterlichen Märchenlandschaft erleben möchten. Der Harz erstreckt sich über Teile von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und bietet eine perfekte Mischung aus unberührter Natur, malerischen Dörfern und historischen Städten - perfekt für einen Kurzurlaub über Weihnachten in Deutschland​.

Die Städte und Dörfer im Harz, wie Wernigerode, Goslar und Quedlinburg, strahlen mit ihren historischen Fachwerkhäusern und festlichen Lichtern eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die Region ist nicht nur bekannt für ihre atemberaubende Natur, sondern auch für ihre traditionellen Weihnachtsmärkte und Brauchtümer, die die Besucher in ihren Bann ziehen.

Diese weihnachtlichen Attraktionen solltest du im Harz nicht verpassen:

  • Besuche den Weihnachtsmarkt in Wernigerode: Der historische Weihnachtsmarkt in Wernigerode bietet eine märchenhafte Kulisse mit Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss im Hintergrund.
    Der Weihnachtsmarkt in Wernigerode ist vom 22. November bis zum 22. Dezember 2024 geöffnet.
  • Schlittere auf der Naturrodelbahn: Der Harz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Winterspaß, und eine Fahrt auf einer der vielen Naturrodelbahnen sorgt für Spaß und Action.
  • Erkunde das UNESCO-Weltkulturerbe Goslar: Die mittelalterliche Altstadt von Goslar ist im Winter besonders reizvoll und ein Spaziergang durch die festlich geschmückten Gassen ist ein Highlight.
  • Erlebe eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn: Die historische Bahn fährt durch verschneite Wälder und bietet einen unvergesslichen Ausblick auf die winterliche Landschaft.
  • Genieße traditionelles Harzer Essen: Probiere regionale Spezialitäten wie Harzer Käse oder deftige Eintöpfe in einem der gemütlichen Gasthöfe.

Hoteltipp: Die Villa le Palais in Quedlinburg bietet eine einzigartige Kombination aus historischem Charme und modernem Komfort, ideal für einen Weihnachtsurlaub. Das liebevoll restaurierte Herrenhaus liegt im Herzen der UNESCO-Weltkulturerbestadt und begeistert mit stilvoll eingerichteten Suiten.

7. Weihnachten in Garmisch-Partenkirchen

Weihnachtliche Straße in Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen, am Fuße der Zugspitze in Oberbayern gelegen, ist ein wahres Winterparadies und einer der schönsten Orte, um Weihnachten in Deutschland zu verbringen. Umgeben von majestätischen Alpen bietet die Stadt eine einzigartige Kombination aus bayerischer Tradition, gemütlichem Flair und atemberaubender Natur. Im Winter verwandelt sich Garmisch-Partenkirchen in eine schneebedeckte Märchenwelt, die perfekt für einen besinnlichen und gleichzeitig erlebnisreichen Weihnachtsurlaub in Deutschland ist.

Die charmante Altstadt, mit ihren bunt bemalten Fassaden und den typisch bayerischen Gasthöfen, lädt dazu ein, die Weihnachtszeit in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Die Nähe zur Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, macht die Region besonders reizvoll für Wintersportfans und Naturliebhaber.

Hier sind einige Highlights, die du in Garmisch-Partenkirchen zu Weihnachten erleben kannst:

  • Besuche den Christkindlmarkt: Der Weihnachtsmarkt in Garmisch-Partenkirchen bietet eine stimmungsvolle Kulisse mit festlich geschmückten Ständen, handgefertigtem Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten wie Glühwein und Schupfnudeln.
    Der Christkindlmarkt ist vom 22. November bis zum 24. Dezember 2024 geöffnet.
  • Erkunde die Zugspitze: Fahre mit der Zahnradbahn oder Seilbahn auf die Zugspitze und genieße einen spektakulären Blick auf die verschneiten Alpen – ein unvergessliches Weihnachtsabenteuer.
  • Genieße winterliche Aktivitäten: Ob Skifahren, Langlaufen oder Schneeschuhwandern – die Umgebung von Garmisch-Partenkirchen bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erleben.
  • Spaziere durch die historische Ludwigstraße: Die festlich beleuchtete Straße in Partenkirchen ist perfekt für einen romantischen Winterbummel und bietet Einblicke in die traditionelle Architektur der Region.

Hoteltipp: Das Hotel Staudacherhof kombiniert gemütlichen alpinen Charme mit modernem Luxus und ist perfekt für einen entspannten Urlaub über Weihnachten in Deutschland​. Mit einem erstklassigen Spa-Bereich, exzellenter bayerischer Küche und seiner Nähe zu den verschneiten Alpen bietet das Hotel eine ideale Mischung aus Erholung und winterlichen Aktivitäten.

8. Weihnachten in Heidelberg

Weihnachtsmarkt in Heidelberg

Heidelberg ist eine der romantischsten Städte Deutschlands und ein traumhaftes Ziel für einen Weihnachtsurlaub. Die malerische Altstadt, das imposante Heidelberger Schloss und die umliegenden Hügel des Odenwaldes bieten eine märchenhafte Kulisse, die besonders zur Weihnachtszeit ihren Charme entfaltet. Die festliche Beleuchtung der Gassen, die historischen Gebäude und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln machen Heidelberg zu einem zauberhaften Ort für die Feiertage.

Hier sind einige der besten Erlebnisse, die dich in Heidelberg während der Weihnachtszeit erwarten:

  • Besuche den Heidelberger Weihnachtsmarkt: Die verschiedenen Weihnachtsmärkte in der Altstadt verteilen sich auf malerische Plätze und bieten Kunsthandwerk, kulinarische Spezialitäten und eine Eisbahn vor der beeindruckenden Kulisse des Schlosses.
    Der Heidelberger Weihnachtsmarkt ist vom 25. November bis zum 22. Dezember 2024 geöffnet.
  • Erkunde das Heidelberger Schloss: Ein Spaziergang hinauf zum Schloss belohnt dich mit einem fantastischen Blick über die festlich beleuchtete Stadt und den Neckar.
  • Spaziere entlang der Alten Brücke: Die festlich geschmückte Brücke ist ein perfekter Ort, um die winterliche Atmosphäre und die romantische Stimmung Heidelbergs zu genießen.
  • Genieße kulinarische Highlights: Probiere typische Spezialitäten wie Lebkuchen, Glühwein oder die regionale Kurpfälzer Küche in den gemütlichen Restaurants der Altstadt.

Flightgift Gutschein zu Weihnachten
Flightgift Gutschein zu Weihnachten

Hoteltipp: Das City Partner Hotel Holländer Hof liegt direkt an der Alten Brücke in Heidelberg und bietet eine traumhafte Aussicht auf den Neckar und das Heidelberger Schloss. Mit seiner zentralen Lage und dem historischen Charme ist es der perfekte Ausgangspunkt, um die festlich geschmückte Altstadt und die Weihnachtsmärkte zu erkunden.

9. Weihnachten an der Mosel

Verbringe Weihnachten in Deutschland an der Mosel

Die Moselregion, die sich durch Rheinland-Pfalz und Teile des Saarlands schlängelt, ist ein wahres Juwel für einen besinnlichen Urlaub über Weihnachten in Deutschland​. Mit ihren malerischen Weindörfern, historischen Städten und der atemberaubenden Flusslandschaft bietet die Mosel eine einzigartige Kulisse für die Feiertage. Orte wie Cochem, Bernkastel-Kues und Trier erstrahlen in weihnachtlichem Glanz und laden dazu ein, die festliche Stimmung in einer romantischen Atmosphäre zu genießen.

Die Region ist bekannt für ihre steilen Weinberge, ihre Burgen und Schlösser sowie für die ausgezeichneten Rieslingweine. Zur Weihnachtszeit werden diese landschaftlichen Highlights durch stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und festlich geschmückte Altstädte ergänzt.

Entdecke, was die Moselregion zu Weihnachten alles zu bieten hat:

  • Besuche den Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues: Die malerische Altstadt verwandelt sich in ein Winterwunderland mit kleinen, charmanten Buden, die regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk anbieten.
    Der Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues ist vom 22. November bis zum 22. Dezember 2024 geöffnet.
  • Erkunde die Reichsburg Cochem: Die beeindruckende Reichsburg Cochem wird zur Weihnachtszeit oft besonders beleuchtet und bietet Führungen, die dich in die mittelalterliche Geschichte eintauchen lassen.
  • Genieße eine winterliche Schifffahrt auf der Mosel: Einige Anbieter bieten weihnachtliche Themenfahrten mit Glühwein und festlicher Musik an – eine wunderbare Möglichkeit, die winterliche Landschaft zu erleben.
  • Spaziere durch Trier: Die älteste Stadt Deutschlands, bekannt für ihre römischen Ruinen, bietet einen wunderschönen Weihnachtsmarkt auf dem mittelalterlichen Hauptmarkt.
  • Probiere Moselweine: Viele Weingüter öffnen auch im Winter ihre Türen und laden zu Verkostungen ein – perfekt, um einen besonderen Tropfen für das Weihnachtsfest zu finden.

Hoteltipp: Die Villa Vie Hotel in Cochem bietet mit ihrer Lage direkt an der Mosel und ihrem stilvollen Ambiente den perfekten Rückzugsort für die Weihnachtszeit. Das charmante Hotel verbindet modernen Komfort mit romantischem Flair und ist der ideale Ausgangspunkt, um die festlich geschmückte Altstadt und die beeindruckende Reichsburg Cochem zu erkunden.

10. Weihnachten im Berchtesgadener Land

Verschneite Weihnachtslandschaft im Berchtesgadener Land

Das Berchtesgadener Land in Bayern, im Süden Deutschlands, ist ein wahres Winterparadies und perfekt für einen unvergesslichen Urlaub über Weihnachten in Deutschland​. Eingebettet zwischen den beeindruckenden Alpen und dem malerischen Königssee bietet diese Region eine traumhafte Kulisse für die Feiertage. Die verschneiten Berge, idyllischen Dörfer und das historische Berchtesgaden laden dazu ein, Weihnachten in einer einzigartigen, ruhigen Atmosphäre zu erleben.

Die Region ist bekannt für ihre Naturwunder, wie den Nationalpark Berchtesgaden und den Königssee, sowie für ihre traditionsreiche Geschichte und Kultur. Besonders zur Weihnachtszeit verwandelt sich das Berchtesgadener Land in ein echtes Wintermärchen, mit festlich geschmückten Dörfern und dem Duft von Glühwein und frisch gebackenen Plätzchen.

Hier sind einige Highlights, die du im Berchtesgadener Land zu Weihnachten nicht verpassen solltest:

  • Besuche den Weihnachtsmarkt in Berchtesgaden: Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Berchtesgaden bietet eine festliche Atmosphäre mit handgefertigtem Kunsthandwerk, regionalen Leckereien und traditionellem Glühwein.
    Der Markt ist vom 22. November bis zum 03. Januar 2025 geöffnet.
  • Fahre mit dem Schiff auf dem Königssee: Die winterliche Fahrt auf dem Königssee, umgeben von schneebedeckten Bergen, ist ein besonders beeindruckendes Erlebnis in der kalten Jahreszeit.
  • Wandere oder fahre mit dem Schlitten: Der Nationalpark Berchtesgaden bietet zahlreiche Wander- und Schlittenfahrmöglichkeiten, die dich tief in die winterliche Bergwelt entführen.
  • Erkunde die Kehlsteinhaus-Region: Das Kehlsteinhaus, auch Eagle’s Nest genannt, bietet eine spektakuläre Aussicht auf das Berchtesgadener Land und ist auch im Winter ein lohnenswertes Ziel.
  • Genieße bayerische Spezialitäten: In den traditionellen Gasthöfen kannst du dir bayerische Schmankerl wie Schweinshaxe, Weißwürste und süße Weihnachtsgebäcke schmecken lassen.

Hoteltipp: Das Alpenhotel Fischer - Adults Only in Berchtesgaden bietet eine idyllische, ruhige Atmosphäre für einen erholsamen Weihnachtsurlaub in Deutschland. Mit seinem luxuriösen Wellnessbereich, der atemberaubenden Bergkulisse und der Nähe zu den besten Winteraktivitäten ist es der perfekte Ort für Paare oder Erholungssuchende, die die festliche Zeit inmitten der Alpen genießen möchten.

FAQ Spezial: Alles was du über Weihnachten in Deutschland wissen musst

Adventskranz mit roten Kerzen

Du hast noch offene Fragen rund um das Thema Urlaub über Weihnachten in Deutschland? Kein Problem! Egal, ob du nach einem günstigen Urlaubsziel suchst oder mehr über die besonderen Traditionen und Bräuche erfahren möchtest – hier findest du nützliche Informationen für deinen Weihnachtsurlaub in Deutschland.

Wo ist es in Deutschland zu Weihnachten am schönsten?

Zu Weihnachten ist es in Deutschland besonders in Städten wie Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Dresden wunderschön. Diese Städte sind bekannt für ihre historischen Altstädte, die während der Adventszeit in festlichem Glanz erstrahlen. Auch die malerischen Weihnachtsmärkte in den Alpenregionen oder entlang der Mosel bieten eine zauberhafte Atmosphäre, die das Weihnachtsgefühl perfekt unterstreicht.

Wo kann man an Weihnachten in Deutschland besonders günstig Urlaub machen?​

Für einen günstigen Weihnachtsurlaub in Deutschland eignen sich kleinere Städte und ländliche Regionen, wie zum Beispiel die Oberpfalz, das Erzgebirge oder der Harz. Diese Orte bieten charmante Weihnachtsmärkte, winterliche Landschaften und gemütliche Unterkünfte zu einem günstigeren Preis als die großen Metropolen. Zudem sind oft saisonale Angebote verfügbar, die den Aufenthalt erschwinglich machen.

Wie feiert man Weihnachten in Deutschland?

Weihnachten in Deutschland wird am Heiligabend gefeiert, an dem sich die Familie versammelt, um gemeinsam zu essen und Geschenke auszutauschen. Traditionelle Weihnachtsgerichte wie Gans oder Karpfen werden serviert, und nach dem Essen folgt die Bescherung. Zudem sind Weihnachtsmärkte, Adventskalender und das Anzünden des Adventskranzes feste Bestandteile der Feierlichkeiten.

Ist Deutschland ein gutes Reiseziel für Weihnachten?

Ja, Deutschland ist ein hervorragendes Reiseziel für Weihnachten! Die festliche Atmosphäre, die sich in den Weihnachtsmärkten, den traditionellen Bräuchen und der winterlichen Landschaft widerspiegelt, macht das Land zu einem idealen Ort für die Feiertage. Egal, ob du die historischen Städte besuchen oder die Natur in den Alpen oder im Schwarzwald genießen möchtest, Deutschland hat zu Weihnachten für jeden etwas zu bieten.

Welche ist die schönste deutsche Stadt an Weihnachten?

Es gibt viele wunderschöne Städte in Deutschland zur Weihnachtszeit, aber besonders hervorzuheben ist Nürnberg mit seinem weltberühmten Christkindlesmarkt. Auch Rothenburg ob der Tauber ist während der Adventszeit ein absoluter Traum, mit seiner mittelalterlichen Architektur und den festlich beleuchteten Straßen. Beide Städte versprühen eine unverwechselbare Magie und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Schenke mit Flightgift eine Reise zu Weihnachten

Flightgift Gutschein zu Weihnachten

Bist du noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem Fluggutschein von Flightgift für einen unvergesslichen Urlaub? Du kannst ihn ganz einfach personalisieren – mit einem Foto und einer herzlichen Nachricht – und in einem festlichen Umschlag überreichen. Das Beste daran: Deine Liebsten können den Gutschein flexibel einlösen und sich ihren Traumzielort aus über 980 Ländern aussuchen. So schenkst du nicht nur eine Reise, sondern auch unvergessliche Erlebnisse.

Wenn du nach noch mehr Reiseinspiration für Weihnachten suchst, schau dir unbedingt unsere Blog zu Weihnachten in Frankreich an – perfekt, wenn du die festliche Zeit in einem charmanten französischen Ort verbringen möchtest. Falls du lieber warmes Winterwetter bevorzugst, empfehlen wir dir, einen Blick auf unseren Artikel Urlaub im Warmen im Dezember zu werfen. Hier findest du tolle Tipps für sonnige Reiseziele, die dich aus dem winterlichen Grau entführen und dir eine ganz besondere Weihnachtszeit bescheren.